Telekom kauft Strato – Profitabler Webhoster wechselt von grün zu magenta

Telekom kauft Strato - Profitabler Webhoster wechselt von grün zu magenta

Strato ist seinen Kunden durch seine Shop-Systeme, Server und nicht zuletzt als Webhoster bekannt. Das in mehreren Ländern tätige Unternehmen betreut rund 4 Millionen Domains und beschäftigt 502 Mitarbeiter. Es betreibt zwei Rechenzentren und kann rund 1,4 Millionen Kundenverträge vorweisen.

Es ist ein profitables Unternehmen, das nun von der Dt. Telekom übernommen werden soll. Erst im Jahr 2005 durch freenet gekauft, wechseln die Strato AG und die Strato Rechenzentrum AG für 275 Millionen Euro den Besitzer. Das ist etwas weniger, als freenet sich erhofft hatte. Das Unternehmen Strato mitsamt seiner Rechenzentren wurde seit Juli zum Verkauf angeboten und sollte seinem Mutterkonzern eigentlich 300 bis 400 Millionen Euro einbringen. Der will das Geld für die Schulden, die durch die Übernahme des Rivalen debitel entstanden sind, verwenden und sich künftig auf das Mobilfunk-Geschäft konzentrieren.

Mit dem Erwerb aller Aktien an Strato hat sich die Dt. Telekom gegen weitere potentielle Käufer durchgesetzt, darunter auch United Internet (1&1, web.de, affilinet, InterNetX, u.a.), an die freenet bereits seine DSL-Sparte verkauft hatte. Die Dt. Telekom würde durch die Übernahme Platz zwei unter den Webhostern in Deutschland erreichen. Heute soll der entsprechende Vertrag unterzeichnet werden, erklärten die die Dt. Telekom und freenet übereinstimmend. Die Aufsichtsräte haben der Übernahme bereits zugestimmt, es ist aber noch die Zustimmung der Wettbewerbsbehörden nötig.

Update 15.12.2016

Nun geht Strato weiter von magenta zu blau: Die United Internet AG kauft der Telekom die Hosting-Tochter Strato für rund 600 Millionen Euro ab.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

Dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]

Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]