Telekom kauft Strato – Profitabler Webhoster wechselt von grün zu magenta

Telekom kauft Strato - Profitabler Webhoster wechselt von grün zu magenta

Strato ist seinen Kunden durch seine Shop-Systeme, Server und nicht zuletzt als Webhoster bekannt. Das in mehreren Ländern tätige Unternehmen betreut rund 4 Millionen Domains und beschäftigt 502 Mitarbeiter. Es betreibt zwei Rechenzentren und kann rund 1,4 Millionen Kundenverträge vorweisen.

Es ist ein profitables Unternehmen, das nun von der Dt. Telekom übernommen werden soll. Erst im Jahr 2005 durch freenet gekauft, wechseln die Strato AG und die Strato Rechenzentrum AG für 275 Millionen Euro den Besitzer. Das ist etwas weniger, als freenet sich erhofft hatte. Das Unternehmen Strato mitsamt seiner Rechenzentren wurde seit Juli zum Verkauf angeboten und sollte seinem Mutterkonzern eigentlich 300 bis 400 Millionen Euro einbringen. Der will das Geld für die Schulden, die durch die Übernahme des Rivalen debitel entstanden sind, verwenden und sich künftig auf das Mobilfunk-Geschäft konzentrieren.

Mit dem Erwerb aller Aktien an Strato hat sich die Dt. Telekom gegen weitere potentielle Käufer durchgesetzt, darunter auch United Internet (1&1, web.de, affilinet, InterNetX, u.a.), an die freenet bereits seine DSL-Sparte verkauft hatte. Die Dt. Telekom würde durch die Übernahme Platz zwei unter den Webhostern in Deutschland erreichen. Heute soll der entsprechende Vertrag unterzeichnet werden, erklärten die die Dt. Telekom und freenet übereinstimmend. Die Aufsichtsräte haben der Übernahme bereits zugestimmt, es ist aber noch die Zustimmung der Wettbewerbsbehörden nötig.

Update 15.12.2016

Nun geht Strato weiter von magenta zu blau: Die United Internet AG kauft der Telekom die Hosting-Tochter Strato für rund 600 Millionen Euro ab.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]