Übernahme – United Internet kauft Versatel

Handschlag

United Internet kauft zusammen mit der Private Equity Gesellschaft Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (KKR) den Netzbetreiber Versatel. Damit stockt der Konzern seinen Anteil an der Obergesellschaft VictorianFibre Holding Beteiligungs-GmbH von 25,1 auf 100 % auf. Die Übernahme soll nach eigenen Angaben 586 Millionen Euro kosten. Damit sichert sich United Internet mit der Tochter 1&1 das leistungsstarke Glasfasernetz von Versatel und baut seine Position im DSL-Sektor deutlich aus. Die Übernahme soll im Oktober vollzogen werden, sofern die Kartellbehörden kein Veto einlegen.

Ralph Dommermuth, Geschäftsführer (CEO) von United Internet erklärt dazu: „Mitarbeiter und Management von Versatel haben in den letzten Jahren einen großartigen Job gemacht und die Gesellschaft zu einem profitablen Unternehmen entwickelt. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam diese Erfolgsgeschichte fortsetzen und beschleunigen können.„ Dieser Ausblick kommt nicht von ungefähr, denn Versatel ist ein profitables Unternehmen. Für das laufende Jahr wird mit einem Jahresumsatz von 548 Millionen Euro gerechnet. Das entspricht in etwa dem Vorjahresergebnis. Der Gewinn vor Steuern wird auf 164 Millionen Euro geschätzt.

Der Buchwert der neu gekauften Anteile liegt bei ca. 264 Millionen Euro. Durch die neue Bilanzierung über den Mutterkonzern ergeben sich Vorteile, die einen positiven Einmaleffekt von rund 100 Millionen bedeuten. Dennoch werden der Kaufpreis und die Übernahme der Verbindlichkeiten in Höhe von ca. 361 Millionen Euro von United Internet durch neue Kredite finanziert. Bilanztechnisch bieten sich dennoch weitere Vorteile. So kann der Konzern DSL-Vorleistungen von Versatel beziehen und so jedes Jahr rund 55 Millionen Euro einsparen.

Viel entscheidender für die komplette Übernahme durch United Internet und KKR dürfte aber das leistungsstarke Glasfasernetz sein. Dieses ist mit 37.000 Kilometern Länge das zweitgrößte Netz in der Bundesrepublik. In 226 Städten ist Versatel mit einem eigenen Kabel vertreten, darunter sind 19 der 25 größten Städte. Das Netz von Versatel versorgt dabei rund 5.000 Standorte und 440.000 A-DSL bzw. SDSL-Anschlüsse. Durch die Übernahme steigert United Internet die Zahl seiner DSL-Kunden auf 4,12 Millionen. Damit rückt der Konzern dem Marktführer Telekom ein Stück näher und festigt den zweiten Rang in diesem Segment.

Mehr Informationen

DSL Vergleich
Provider – Breitband Anbieter
Internet über Kabel – Internetsurfen und Telefon über das Fernsehkabel

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Highspeed-Mobilfunk im Ausland – Telekom bietet 5G in über 100 Ländern

Highspeed-Mobilfunk im Ausland

Telekom bietet 5G in über 100 Ländern

Passend zum Start der Urlaubszeit, bietet die Telekom ihren Kunden 5G-Roaming in über 100 Ländern. Denn wer ins Ausland reist, speziell außerhalb der EU, sollte sich unbedingt im Vorfeld über mögliche anfallende Gebühren informieren. Eine Alternative zu Roaming-Tarifen ist die Verwendung einer eSIM. […]

Kritische Windows-Sicherheitslücke – Nutzer sollten schnell handeln

Kritische Windows-Sicherheitslücke

Nutzer sollten schnell handeln

Alle gängigen Versionen des beliebten Windows-Betriebssystems sind von einer massiven Sicherheitslücke betroffen. Diese ermöglicht es potenziellen Angreifern, den Computer per Fernzugriff zu übernehmen. Mittlerweile wurde die kritische Schwachstelle mit der Bezeichnung CVE-2025-47981 von Microsoft geschlossen. […]

Neue EU-Verordnung - Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Neue EU-Verordnung

Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Betrüger nutzten eine Lücke beim Datenabgleich bei Überweisungen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Eine EU-Verordnung soll dieses Vorgehen unterbinden. Denn ab dann gibt es eine Pflicht zum Abgleich zwischen der IBAN und der Empfängeradresse bei Online- und Offline-Überweisungen. […]

Designtricks beim Webdesign – so beeinflussen uns Dark Patterns

Designtricks beim Webdesign

So beeinflussen uns Dark Patterns

Warum klickt man plötzlich doch auf „Kaufen“, obwohl man nur schauen wollte? Hinter solchen Entscheidungen stecken oft gezielte Designtricks: sogenannte Dark Patterns. Dieser Artikel zeigt, wie sie funktionieren – und wie du sie erkennst. […]

Sterben Emojis aus? – Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Sterben Emojis aus?

Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Emojis können unterschiedliche Emotionen ausdrücken, je nachdem, von wem sie verwendet werden. Das zeigt, dass die Darstellungen längst einem generationsspezifischen Wandel unterliegen, was das Potenzial für Missverständnisse speziell zwischen den verschiedenen Generationen birgt. […]