WhatsApp-Status – Nutzer dürfen sich auf fünf neue Funktionen freuen

WhatsApp-Status – Nutzer dürfen sich auf fünf neue Funktionen freuen

WhatsApp hat in seinem Blog verkündet, dass es fünf neue Features für die beliebte Statusmeldung geben wird. Der Status, der 2017 von dem beliebten Messenger eingeführt wurde, erfreut sich bei vielen Nutzern großer Beliebtheit. Jetzt kommen weitere Funktionen wie die Emoji-Reaction oder der Status-Profilring hinzu.

Welche neuen Features kommen für den WhatsApp-Status?

Mit dem WhatsApp-Status können User Ereignisse, Neuigkeiten, Gedanken oder Fotos mit Freunden, Familie und Bekannten teilen. Nach dem Posten wird die Statusmeldung automatisch nach 24 Stunden gelöscht. Bisher konnten neben Fotos und Texten beispielsweise auch GIFs und Videos über den Status mit den Kontakten geteilt werden.

  1. Eines der fünf neuen Features ist der Sprach-Status. Nutzer können künftig auch 30-sekündige Sprachaufnahmen aufnehmen und anschließend als Statusmeldung teilen. Dies ermöglicht, die Meldungen noch individueller zu gestalten. Viele WhatsApp-User nutzen ohnehin lieber die Funktion der Sprachaufnahme, als einen Text zu schreiben.
  2. Die beliebte Emoji-Reaction, die im letzten Jahr bereits im Chat eingeführt wurde, ist bald auch im Status verfügbar. Andere User können dann per Emoji zügig und einfach auf eine Statusmeldung reagieren.
  3. Eine weitere neue Funktion ist die Auswahl eines privaten Publikums. In Zukunft können Statusnachrichten so eingestellt werden, dass sie nur für ausgewählte Personen in der Kontaktliste sichtbar sind. Die zuletzt getroffen Auswahl in den Privatsphäre-Einstellungen wird gespeichert und für den nächsten Status übernommen, sofern sie nicht geändert wird.
  4. Neu ist auch der Status-Profilring. Um das Profilbild erscheint in der Chatliste, der Kontaktinformation sowie in der Liste der teilnehmenden Gruppen ein Ring. User können so auf den ersten Blick erkennen, welcher Kontakt einen neuen Status geteilt hat.
  5. Das letzte neue Feature ist die Link-Vorschau. Teilt ein Nutzer einen Link als Statusmeldung, erscheint künftig eine visuelle Vorschau des Inhalts. Hierdurch können User besser erkennen, worum es in dem Link geht und entscheiden, ob sie diesen öffnen möchten.

Ab wann stehen die neuen WhatsApp-Status-Funktionen zur Verfügung?

Aktuell werden die neuen fünf Features bereits ausgerollt. Im Laufe der nächsten Wochen sollen die Funktionen dann nach und nach allen WhatsApp-Nutzern weltweit zur Verfügung stehen.

Die neuen Features auf einen Blick:

  • Sprach-Status
  • Emoji-Reaction
  • Auswahl eines privaten Publikums
  • Status-Profilring
  • Link-Vorschau

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]

Achtung, Falle – warum am Telefon nicht „Ja“ gesagt werden sollte

Achtung, Falle

Warum am Telefon nicht „Ja“ gesagt werden sollte

Mit der „Ja-Masche“ versuchen die Anrufer arglosen Verbrauchern am Telefon ein „Ja“ zu entlocken und damit einen Vertragsabschluss zu begründen. Die Verbraucherzentrale klärt auf, dass entsprechende Vertragsabschlüsse nicht rechtens sind. Dennoch sollten Verbraucher vorsichtig sein. […]