„GMX FreePhone“ – Handytarif mit monatlich 3 GB komplett kostenlos

GMX FreePhone – Handytarif mit monatlich 3 GB komplett kostenlos

Mit dem „GMX FreePhone“-Tarif erhalten Kunden ein Hammer-Angebot, das auf den ersten Blick zu schön klingt, um wahr zu sein. Doch GMX, das zur United Internet-Gruppe gehört, bietet einen völlig kostenfreien Tarif im 1&1-Netz mit 3 GB Datenvolumen jeden Monat.

Was bietet der kostenfreie „GMX FreePhone“-Tarif?

Mit dem kostenfreien Tarif erhalten Kunden 3 GB Datenvolumen jeden Monat und eine Allnet-Flatrate für Telefonie und SMS. Genutzt wird dabei das Netz des vierten und neuesten deutschen Netzanbieters 1&1, der ebenfalls zur United Internet-Gruppe gehört. Dort, wo kein 1&1-Netz verfügbar ist, wird dank National Roaming auf das Vodafone-Netz inklusive 5G zurückgegriffen. Hierdurch können Nutzer mit bis zu 50 Mbit pro Sekunde völlig kostenfrei surfen. Wer das kostenlose Angebot nicht mehr nutzen will, hat die Möglichkeit, den „GMX FreePhone“-Tarif wöchentlich zu kündigen. Um den Handytarif nutzen zu können, ist ein eSIM-fähiges Smartphone Voraussetzung. Denn das Angebot kann ausschließlich über die GMX-Mail-App unter dem Punkt „FreePhone“ gebucht werden. Anschließend erhält der Kunde eine Mail, über welche dann die FreePhone-App auf dem Gerät installiert werden kann. Über diese App landet schließlich die für den Tarif benötigte eSIM auf dem Smartphone. Bis der völlig kostenlose Handytarif genutzt werden kann, vergehen hierdurch nur wenige Minuten. Überdies kann der User wählen, ob er eine neue Telefonnummer möchte oder seine alte Rufnummer behalten und portieren will. Weshalb GMX und 1&1 einen völlig kostenfreien Handytarif mit 3 GB Datenvolumen anbieten, ist nicht bekannt. Allerdings könnte damit das Ziel verfolgt werden, Kunden anzulocken, die sich irgendwann auch für einen kostenpflichtigen Handytarif des Anbieters entscheiden.

Das kostenlose Angebot im Überblick:

  • 3 GB Datenvolumen pro Monat
  • Nutzbar im In- und EU-Ausland
  • im Netz von 1&1 (und Vodafone)
  • Allnet-Flatrate für Telefonie & SMS
  • 5G
  • direkt nutzbar (eSIM)
  • wöchentlich kündbar
  • komplett kostenfrei

2 Kommentare

  1. Hallo, klingt alles prima! Ich habe ein Pro Plus 8 oder ein P40 lite. Beide können esim nur mit physischer esim Karte! Können Sie mir dabei helfen?
    MfG Rüdiger Zimmermann

    • Nach meinem Kenntnisstand ist eine „echte“ ESim erforderlich. Ob dieses auch mit einem Adapter funktioniert, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich finde dafür einen Kaufpreis von rund 30 € etwas übertrieben, nur um dieses Angebot nutzen zu können.

Schreibe einen Kommentar zu Stefan Ebers Antworten abbrechen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]