Angebotsvielfalt auf dem Land – 1&1 und Deutsche Glasfaser kooperieren

Angebotsvielfalt auf dem Land – 1&1 und Deutsche Glasfaser kooperieren

Um die Digitalisierung speziell in ländlichen sowie suburbanen Gebieten voranzutreiben, haben der Netzbetreiber 1&1 und die Deutsche Glasfaser jetzt eine langfristige infrastrukturelle Kooperation geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es künftig, das Angebot an leistungsfähigen Glasfaserprodukten wesentlich auszuweiten und insbesondere bisher unterversorgte Gebiete anzuschließen.

Was steckt hinter der langfristigen Infrastrukturkooperation?

Mehr als 2,5 Millionen weitere Haushalte in Deutschland sollen durch die Partnerschaft einen Zugang zum Glasfasernetz von 1&1 erhalten. Das ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer flächendeckenden Versorgung mit zukunftssicherem und schnellem Internet. Hierzu werden die bundesweiten, leistungsstarken Transportnetze von 1&1 mit dem lokalen Glasfasernetz der Deutschen Glasfaser verknüpft. Die Zusammenführung und Bündelung der Infrastrukturressourcen machen es möglich, dass viele weitere Haushalte deutschlandweit mit Highspeed-Internet versorgt werden. Vorwiegend auch außerhalb der Ballungszentren. 1&1 will durch die Kooperation auch weiterhin die Präsenz im Glasfasermarkt hierzulande ausbauen.

„Heute ist ein guter Tag für die Digitalisierung Deutschlands. Die Partnerschaft mit 1&1 stärkt unsere gemeinsame Vision einer nachhaltigen, digitalen Zukunft und leistet einen wichtigen Beitrag zur Erschließung ländlicher und suburbaner Regionen mit Glasfaser. […] Dieser Zusammenschluss ist ein Meilenstein auf dem Weg zweier Festnetz-Pioniere, den Glasfaserausbau voranzutreiben und den Menschen in Deutschland einen schnellen und zukunftssicheren Internetanschluss zu bieten“, betont Andreas Pfister, CEO der Deutschen Glasfaser Unternehmensgruppe.

Welche Glasfaserangebote gibt es bei 1&1?

Neben dem Netzausbau in bestehenden Regionen sollen durch die Partnerschaft auch gemeinsam weitere Gebiete erschlossen werden. 1&1 bietet seinen Kunden Glasfasertarife mit Geschwindigkeiten bis zu 1 000 Mbit pro Sekunde. Diese stehen künftig dann auch Kunden in ländlicheren Gebieten zur Verfügung. Die leistungsstarken Tarife sind ideal für Homeoffice, Streaming sowie Online-Gaming. Der vierte deutsche Netzbetreiber setzt dabei auf ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und wurde zuletzt vom Verbraucherportal IMTEST im renommierten Festnetz-Test als bester Festnetzanbieter Deutschlands ausgezeichnet. Die infrastrukturelle Kooperation von 1&1 und der Deutschen Glasfaser ist ein gemeinsamer Beitrag zur Stärkung der digitalen Infrastruktur in Deutschland.

„Durch eine schnelle und zuverlässige Glasfaserverbindung werden immer mehr Regionen fit für die digitale Zukunft. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich schon jetzt über die 1&1 Glasfaserprodukte online in unserem Glasfaser-Informationsportal informieren oder telefonisch beraten lassen“, sagt Ralph Dommermuth, CEO 1&1.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kernnetz vollständig in Betrieb – 1&1 schließt Netzumstellung ab

Kernnetz vollständig in Betrieb

1&1 schließt Netzumstellung ab

1&1 hat die vollständige Migration aller Kunden in das eigene Kernnetz abgeschlossen. Damit betreibt der Netzbetreiber Europas größtes Open-RAN-Mobilfunknetz. Damit wurde die staatliche Pflichtvorgabe der Bundesnetzagentur umgesetzt. […]

Ermittler schlagen zu: Mehr als 50.000 Phishing-SMS aufgedeckt

Ermittler schlagen zu

Mehr als 50.000 Phishing-SMS aufgedeckt

Massive Phishing-Welle in Niedersachsen: Ermittler decken den Versand von über 50.000 betrügerischen SMS auf und nehmen zwei Tatverdächtige fest. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft dem Cyberbetrug auf die Spur kamen – und wie Sie sich schützen können. […]

Telegram verschärft Moderation - 519 646 Sperrungen an einem Tag

Telegram verschärft Moderation

519.646 Sperrungen an einem Tag

Schock-Zahl bei Telegram: Allein am 13. November 2025 wurden über 519.646 Gruppen und Kanäle gesperrt – Rekordwert. Was steckt hinter diesem Moderations-Sog? Und wie ernst meint Telegram den Kampf gegen Kindesmissbrauch, Terror-Propaganda und Cyberkriminalität? […]

KI-Fake News überschwemmen YouTube – Jugendliche massiv in Gefahr

KI-Fake News überschwemmen YouTube

Jugendliche massiv in Gefahr

YouTube und TikTok werden mit tausenden KI-Fake News-Videos überschwemmt. Eine RND-Recherche zeigt: Die Clips erreichen Millionen – und treffen besonders Jugendliche, die Social Media oft als einzige Nachrichtenquelle nutzen. […]

BGH bestätigt Schufa-Positivdaten: Was das Urteil für Verbraucher bedeutet

BGH bestätigt Schufa-Positivdaten

Was das Urteil für Verbraucher bedeutet

Darf ein Mobilfunkanbieter Informationen über neu abgeschlossene Verträge an die Schufa melden – selbst wenn es sich nicht um Zahlungsstörungen handelt? Der Bundesgerichtshof hat dazu ein wegweisendes Urteil gefällt und bestätigt: Unter bestimmten Bedingungen ist das zulässig. Doch was bedeutet das für Verbraucher, Unternehmen und die Praxis des Identitätsabgleichs? […]

Neuer Druck auf Verbraucher – 1N Telecom ignoriert das Urteil des BGH

Neuer Druck auf Verbraucher

1N Telecom ignoriert das Urteil des BGH

Trotz eines eindeutigen Urteils des BGH versucht das umstrittene Unternehmen 1N Telecom weiter, Geld von Verbrauchern einzutreiben. Teilweise über ein neu gegründetes Unternehmen. Verbraucherschützer raten dringend dazu, sich nicht einschüchtern zu lassen, sondern den Forderungen zu widersprechen. […]