Kombi-Angebot – 5G Allnet-Flat ab 99 Cent für freenet.de Mail-Kunden

Kombi-Angebot – 5G Allnet-Flat ab 99 Cent für freenet.de Mail-Kunden

Mail-Kunden von freenet.de können aktuell aus drei verschiedenen exklusiven Kombipaketen* wählen und erhalten die Klarmobil 5G Allnet-Flat mit 20 GB dadurch bereits ab 99 Cent pro Monat. Das Angebot, mit dem Mail-Kunden sparen können, gilt laut Website nur noch diesen Monat.

Was bieten die exklusiven Kombipakete für freenet.de Mail-Kunden?

Von dem exklusiven Angebot, das noch den ganzen März gültig ist, können nicht nur Personen, die bereits ein Mail-Konto bei freenet.de besitzen, profitieren, sondern auch alle, die sich jetzt dazu entscheiden, dort Mail-Kunde zu werden. Wer bereits Kunde ist, kann das Kombipaket aus freenet Mail und Klarmobil Allnet-Flat ganz einfach über sein Postfach bestellen. Wer noch kein Kunde ist, kann eine E-Mail-Adresse erstellen und anschließend das Angebot nutzen. Basic-Kunden erhalten kostenlos 1 GB E-Mail-Speicher und 2 GB Cloud-Speicher. Wer Start-Kunde bei freenet.de ist, erhält für 3,49 Euro pro Monat 7 GB E-Mail-Speicher sowie 50 GB Cloud-Speicher. Mit dem Classic-Konto gibt es für 5,99 Euro monatlich 12 GB E-Mail-Speicher und 100 GB Cloud-Speicher. Die Klarmobil Allnet-Flat bietet 20 GB Datenvolumen mit bis zu 50 Mbit pro Sekunde. Inklusive sind 5G, EU-Roaming sowie eine Flatrate für Telefonie und SMS. Mit dem Tarif ist VoLTE & WiFi-Calling sowie die Nutzung einer eSIM möglich.

Die Angebote im Überblick:

  • Freenet-Mail Basic Kunden: 20 GB Allnet-Flat für 4,99 Euro/Monat
  • Freenet-Mail Start Kunden: 20 GB Allnet-Flat für 2,99 Euro/Monat
  • Freenet-Mail Classic Kunden: 20 GB Allnet-Flat für 0,99 Euro/Monat

Für wen lohnt sich das Angebot?

Basic-Kunden bezahlen für ihr Mail-Konto und die 5G Allnet-Flat von Klarmobil mit 20 GB Datenvolumen letztendlich im Monat 4,99 Euro. Start-Kunden kommen bei dem Kombipaket auf 6,48 Euro jeden Monat. Für Classic-Kunden kostet es pro Monat 6,98 Euro. Für Personen, die ohnehin bereits Kunde bei freenet.de sind und dort eine Mail-Adresse besitzen, ist das Angebot lohnenswert und attraktiv. Wer allerdings ein anderes Mail-Konto besitzt, sollte sich überlegen, ob er sich extra für das Angebot ein neues, zusätzliches E-Mail-Konto anlegen will. Denn es gibt einige Handytarife, ohne die Voraussetzung eines Mail-Kontos, die 20 GB Datenvolumen oder sogar mehr bieten und ähnlich im monatlichen Preis sind. Bei simyo gibt es beispielsweise 25 GB für 6,41 Euro im Monat oder bei sim24 sogar 30 GB für 6,99 Euro monatlich. Diese und weitere Tarife können im telespiegel Handy Flatrate Vergleich eingesehen und verglichen werden. Ziel hinter der aktuellen Aktion mit den Kombipaketen scheint es deshalb insbesondere zu sein, neue freenet.de Mail-Kunden zu gewinnen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]