Kombi-Angebot – 5G Allnet-Flat ab 99 Cent für freenet.de Mail-Kunden

Kombi-Angebot – 5G Allnet-Flat ab 99 Cent für freenet.de Mail-Kunden

Mail-Kunden von freenet.de können aktuell aus drei verschiedenen exklusiven Kombipaketen* wählen und erhalten die Klarmobil 5G Allnet-Flat mit 20 GB dadurch bereits ab 99 Cent pro Monat. Das Angebot, mit dem Mail-Kunden sparen können, gilt laut Website nur noch diesen Monat.

Was bieten die exklusiven Kombipakete für freenet.de Mail-Kunden?

Von dem exklusiven Angebot, das noch den ganzen März gültig ist, können nicht nur Personen, die bereits ein Mail-Konto bei freenet.de besitzen, profitieren, sondern auch alle, die sich jetzt dazu entscheiden, dort Mail-Kunde zu werden. Wer bereits Kunde ist, kann das Kombipaket aus freenet Mail und Klarmobil Allnet-Flat ganz einfach über sein Postfach bestellen. Wer noch kein Kunde ist, kann eine E-Mail-Adresse erstellen und anschließend das Angebot nutzen. Basic-Kunden erhalten kostenlos 1 GB E-Mail-Speicher und 2 GB Cloud-Speicher. Wer Start-Kunde bei freenet.de ist, erhält für 3,49 Euro pro Monat 7 GB E-Mail-Speicher sowie 50 GB Cloud-Speicher. Mit dem Classic-Konto gibt es für 5,99 Euro monatlich 12 GB E-Mail-Speicher und 100 GB Cloud-Speicher. Die Klarmobil Allnet-Flat bietet 20 GB Datenvolumen mit bis zu 50 Mbit pro Sekunde. Inklusive sind 5G, EU-Roaming sowie eine Flatrate für Telefonie und SMS. Mit dem Tarif ist VoLTE & WiFi-Calling sowie die Nutzung einer eSIM möglich.

Die Angebote im Überblick:

  • Freenet-Mail Basic Kunden: 20 GB Allnet-Flat für 4,99 Euro/Monat
  • Freenet-Mail Start Kunden: 20 GB Allnet-Flat für 2,99 Euro/Monat
  • Freenet-Mail Classic Kunden: 20 GB Allnet-Flat für 0,99 Euro/Monat

Für wen lohnt sich das Angebot?

Basic-Kunden bezahlen für ihr Mail-Konto und die 5G Allnet-Flat von Klarmobil mit 20 GB Datenvolumen letztendlich im Monat 4,99 Euro. Start-Kunden kommen bei dem Kombipaket auf 6,48 Euro jeden Monat. Für Classic-Kunden kostet es pro Monat 6,98 Euro. Für Personen, die ohnehin bereits Kunde bei freenet.de sind und dort eine Mail-Adresse besitzen, ist das Angebot lohnenswert und attraktiv. Wer allerdings ein anderes Mail-Konto besitzt, sollte sich überlegen, ob er sich extra für das Angebot ein neues, zusätzliches E-Mail-Konto anlegen will. Denn es gibt einige Handytarife, ohne die Voraussetzung eines Mail-Kontos, die 20 GB Datenvolumen oder sogar mehr bieten und ähnlich im monatlichen Preis sind. Bei simyo gibt es beispielsweise 25 GB für 6,41 Euro im Monat oder bei sim24 sogar 30 GB für 6,99 Euro monatlich. Diese und weitere Tarife können im telespiegel Handy Flatrate Vergleich eingesehen und verglichen werden. Ziel hinter der aktuellen Aktion mit den Kombipaketen scheint es deshalb insbesondere zu sein, neue freenet.de Mail-Kunden zu gewinnen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
EU-Energielabel – verbesserte Transparenz bei Smartphones

EU-Energielabel

verbesserte Transparenz bei Smartphones

Um Verbrauchern mehr Transparenz zu bieten und gleichzeitig die Langlebigkeit von Smartphones und Tablets zu steigern, wird ab dem 20. Juni dieses Jahres eine neue EU-Vorgabe gültig. Dann wird das sogenannte EPREL-Label für alle Geräte zur Pflicht, die in der EU verkauft werden. […]

Neue Regelung ab Juni – Stromanbieterwechsel innerhalb von 24 Stunden

Neue Regelung ab Juni

Stromanbieterwechsel innerhalb von 24 Stunden

Verbraucher haben bald den Anspruch, ihren Stromanbieter werktags innerhalb von 24h zu wechseln. Die neue Regelung, mit der eine EU-Richtlinie umgesetzt wird, greift ab dem 6. Juni dieses Jahres. Dadurch soll unter anderem der Wettbewerb gestärkt werden. […]

Support-Ende für Windows 10 – BSI empfiehlt Wechsel des Betriebssystems

Support-Ende für Windows 10

BSI empfiehlt Wechsel des Betriebssystems

Im Herbst dieses Jahres ist Schluss mit dem Support für Windows 10. Aus diesem Grund empfiehlt das BSI dringend ein Upgrade auf Windows 11 oder den Wechsel zu einem anderen Betriebssystem. Denn die Weiternutzung der nicht mehr unterstützten Version kann zum echten Sicherheitsrisiko werden. […]

Apple überholt Samsung - erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple überholt Samsung

Erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple sichert sich im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz im globalen Smartphone-Markt – mit 19 % Marktanteil vor Samsung. Wachstum in Schwellenländern und das neue iPhone 16e treiben die Verkäufe an, während wirtschaftliche Unsicherheiten den Markt vor Herausforderungen stellen. […]

Zwischen Anspruch und Realität - die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Zwischen Anspruch und Realität

Die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Die europäische Dienstleistungsfreiheit ist ein zentrales Versprechen des Binnenmarkts – doch im digitalen Raum gerät sie zunehmend unter Druck. Trotz einheitlicher EU-Vorgaben sehen sich Online-Dienstleister mit immer mehr nationalen Sonderregelungen konfrontiert. Das Spannungsverhältnis zwischen europäischer Freiheit und nationaler Regulierung wirft grundsätzliche Fragen auf – rechtlich wie politisch. […]