Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Vodafone bietet aktuell einen 5G-Tarif an, der monatlich keine Kosten verursacht und von jedermann genutzt werden kann. Das heißt, nicht nur Neukunden, sondern auch Bestandskunden können sich den Tarif mit monatlich 30 GB Datenvolumen noch bis zum 3. November sichern. Wer das Angebot in Anspruch nimmt, dem sollte jedoch bewusst sein, dass er mit seinen Daten „bezahlt“.

Was beinhaltet das kostenfreie Angebot?

Das aktuelle Mega-Angebot von Vodafone ist Teil der CallYa-Aktion, einer Promo für die Prepaid-Tarife des Anbieters. Der CallYa M-Tarif*, der normalerweise 14,99 Euro pro Monat kostet, wird durch einen Code namens BONUS45 kostenlos. Nutzer erhalten durch den Code nämlich ein Startguthaben von 45 Euro, das ihnen erlaubt, den Tarif fast drei Monate lang ohne Kosten zu nutzen. So können Neukunden, aber auch bestehende Vodafone- und Otelo-Kunden, von diesem Angebot profitieren. Die Bestellung des Tarifs ist dabei denkbar einfach und kann sowohl über eine herkömmliche SIM-Karte als auch über eine eSIM erfolgen. Wer sich für die eSIM entscheidet, kann direkt nach wenigen Minuten loslegen und im 5G-Netz von Vodafone surfen und telefonieren. Ein entscheidender Vorteil des Angebots ist, dass keinerlei Versandkosten oder Anschlussgebühren anfallen. Zudem müssen sich Kunden nicht langfristig binden, denn die monatliche Kündbarkeit sorgt für maximale Flexibilität.

Wie funktioniert die Aktivierung des Tarifs?

Wer das Angebot in Anspruch nehmen will, muss eine einmalige Identifikation vornehmen. Diese muss nach der Buchung innerhalb von 30 Tagen erfolgen und ist Voraussetzung, um das Bonusguthaben zu erhalten. Sobald der Tarif aktiviert ist, profitiert der Kunde von einer Allnet-Flatrate für Telefonie und SMS, einer EU-weiten Roaming-Option sowie WiFi-Calling. Zusätzlich beinhaltet der CallYa M-Tarif 500 Minuten für Gespräche oder SMS in andere EU-Länder. Die Aktion läuft noch bis zum 3. November. Pro Kunde sind sogar zwei Bestellungen möglich, was für alle interessant ist, die das Angebot beispielsweise auf mehreren Geräten oder für Familienmitglieder nutzen wollen. Wer seine Rufnummer mitnimmt, erhält sogar einen weiteren Bonus von 10 Euro.

Weshalb bietet Vodafone den kostenlosen Tarif an?

Der Anbieter verfolgt mit solchen Aktionen verschiedene Ziele. Zum einen dient das Angebot als Werbemaßnahme, um neue Kunden zu gewinnen. Denn eine entsprechende Promo taucht regelmäßig zwei- bis dreimal im Jahr auf und zielt darauf ab, neue Nutzer auf sich aufmerksam zu machen. Denn obwohl die meisten nach der Aktionsphase wieder zu ihren ursprünglichen Anbietern zurückkehren, bleiben ein paar auch langfristig bei Vodafone. Ein weiterer Vorteil für den Mobilfunkanbieter ist die Direktbuchung ohne Drittanbieter. Das bedeutet, dass keine Provisionen an Dritte gezahlt werden müssen. Außerdem kann Vodafone durch entsprechende Angebote wichtige Daten über die Nutzung sammeln, die zur Verbesserung von zukünftigen Angeboten und Dienstleistungen genutzt werden können. Denn um den Tarif nutzen zu können, muss ein Kundenkonto angelegt werden, bei dem der Kunde seine Daten preisgeben muss. Vodafone kann seine Kundenzahl steigern und von wertvollen Daten profitieren, während die Kunden gleichzeitig einen hochwertigen 5G-Tarif zu einem unschlagbaren Preis genießen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]