Comeback für ausrangierte Smartphones – Informationskampagne der VZ

Comeback für ausrangierte Smartphones

Informationskampagne der VZ

Smartphones werden ständig durch neue Modelle ersetzt. Die alten Handys landen dann in Schubladen. Im Rahmen einer Info-Kampagne fordern die Verbraucherzentralen dazu auf, ausrangierte Handys stattdessen fachgerecht zu entsorgen oder zu spenden. Das spart Geld und wertvolle Ressourcen. […]

Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern

Wichtiger Hinweis

Jahreszahl 2020 nicht abkürzen

Oftmals wird die abgekürzte Schreibweise wie 24.01.20 verwendet. In jedem Jahr ist diese gebräuchliche Schreibweise unproblematisch, außer in diesem Jahr. Diese Abkürzung kann durch Betrüger schnell ausgenutzt werden. […]

Falle MMS-Ankündigung

Falle MMS-Ankündigung

Verbraucherzentrale warnt vor Abzocke

Der polnische Betreiber Mobile Gateway Poland versendet derzeit Lock-SMS, mit deren Beantwortung der Nutzer eine kostenpflichtige Sex-SMS-Flatrate bestellt haben soll, warnt die Verbraucherzentrale. Betroffene sollen die Rechnung der Abzocker nicht bezahlen und sich an die Bundesnetzagentur wenden. […]

Über Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern

Die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation. Sie berät und informiert Verbraucher zu Themen wie Verträge, Finanzen, Energie, Ernährung und Digitales. Sie setzt sich für Verbraucherrechte ein, klärt über Marktmissstände auf und unterstützt bei rechtlichen Problemen im Alltag. Mit Beratungsstellen im ganzen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern bietet sie persönliche, telefonische und digitale Hilfe an.

Web: https://www.verbraucherzentrale-mv.eu/

Weitere Informationen