UMTS-Flatrate von surfPink – Reduzierte Grundgebühr während der Mindestvertragslaufzeit

UMTS-Flatrate von surfPink

Als DSL-Alternative oder als mobiler Internetzugang für unterwegs, UMTS-Flatrates sind praktisch und inzwischen auch erschwinglich. Bei der Wahl des Tarifs für das mobile Internet ist neben dem Preis aber auch die Netzzugehörigkeit relevant. Insbesondere Reisende, die immer wieder ihren Standort wechseln werden bald feststellen, dass es große Unterschiede zwischen der Ausstattung der Mobilfunknetze gibt. Das äußert sich nicht nur in der Verfügbarkeit des UMTS, sondern auch in der Datenübertragungsgeschwindigkeit.

Eine gute Wahl für jene, die gerne möglichst überall schnell surfen möchten, ist ein Datentarif in den gut ausgebauten Mobilfunknetzen von T-Mobile und Vodafone. Im UMTS-Flatrate-Vergleich ist gut zu erkennen, dass eben diese Tarif häufig etwas teurer sind als jene, die beispielsweise in dem Mobilfunknetz von E-Plus abgewickelt werden. Doch manchmal offerieren die Anbieter verlockende Preisaktionen, die nicht nur den Einstieg in das mobile Internet günstig machen, sondern auch einen über viele Monate reduzierten Grundpreis bieten.

Eine Marke, die eine UMTS-Flatrate in dem Mobilfunknetz von T-Mobile anbietet, ist surfPink. Während die Schwestermarke surfRed, die im Vodafone-Netz abgewickelt wird, derzeit lediglich eine über die ersten sechs Monate reduzierten Grundpreis anbietet, kann mit surfPink die gesamte Mindestvertragslaufzeit über für 19,95 € pro Monat gesurft werden. surfPink bietet die reduzierte Grundgebühr im Rahmen dieser derzeit gültigen Preisaktion 24 Monate lang an. Erst danach fällt die reguläre Grundgebühr in Höhe von monatlich 34,95 € an, falls der Kunde den Vertrag nicht zum Ende der Mindestvertragslaufzeit gekündigt hat. Die Einrichtungsgebühr beträgt für surfPink einmalig 24,95 €. Bei Bedarf kann für 49,- € ein passender UMTS-Stick hinzu bestellt werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]