Knaller-Angebot zur Blackweek – 45 GB Datenvolumen kostenfrei bei Vodafone

Knaller-Angebot zur Blackweek – 45 GB Datenvolumen kostenfrei bei Vodafone

Zur Blackweek bietet Vodafone Online-Neukunden ein Hammer-Angebot, das fast zu schön klingt, um wahr zu sein: für ganze drei Monate erhalten Kunden monatlich jeweils 15 GB Datenvolumen im Vodafone LTE– oder 5G-Netz. Mit dem Tarif kann zudem zwölf Wochen lang kostenfrei im In- und EU-Ausland telefoniert werden. Die Aktion ist noch bis zum 15. Dezember gültig.

Was bietet das Hammer-Angebot?

Bis Mitte Dezember ist der Vodafone CallYa-Digital-Tarif für alle Online-Neukunden für drei Monate komplett kostenfrei nutzbar. Normalerweise können Kunden mit dem Tarif für 20 Euro vier Wochen lang 15 GB Datenvolumen im LTE- oder 5G-Netz nutzen. Sobald das Datenvolumen aufgebraucht ist, wird die Geschwindigkeit automatisch auf 32 kBit/s gedrosselt. Auch eine Allnet-Flatrate für Telefonie und SMS in alle deutschen Netze sowie EU-Roaming sind inklusive. Um die Prepaid-Karte nutzen zu können, muss diese für gewöhnlich zunächst aufgeladen werden. Nun stellt Vodafone seinen Online-Neukunden allerdings einen Code zur Verfügung, mit dem diese 60 Euro Startguthaben auf ihr Konto erhalten. Hierdurch kann der Tarif zwölf Wochen lang kostenfrei genutzt werden. Insgesamt entspricht das 45 GB Datenvolumen. Das Angebot ist für den Kunden mit keinerlei Verpflichtungen verbunden, dennoch muss vor dem Ablauf der zwölf Wochen über den Vodafone-Kundenbereich aktiv gekündigt werden. Auch für den Versand und die Bereitstellung fallen keinerlei Kosten an. Wer seine Rufnummer mitbringt, erhält eine weitere Gutschrift in Höhe von zehn Euro. Das Hammer-Blackweek-Angebot ist die optimale Möglichkeit, um den CallYa-Digital-Tarif, der auch wie gewohnt im EU-Ausland genutzt werden kann, unverbindlich zu testen.

Zum Angebot auf der Vodafone Webseite

Wie können Neukunden das Knaller-Angebot nutzen?

Der CallYa-Digital-Tarif kann ganz einfach über die Vodafone-Webseite gebucht werden. Um von der Blackweek-Aktion Gebrauch zu machen, muss der Code „BONUS60“ eingegeben werden. Der Kunde entscheidet, ob eine eSIM oder eine SIM-Karte gewünscht ist, denn das Angebot kann auch mit einer virtuellen SIM-Karte genutzt werden. Nachdem die automatische Aufladung eingerichtet wurde, kann die Bestellung abgeschickt werden. Nach der Identifizierung erhält der Neukunde entweder die eSIM per Mail oder die physische SIM-Karte per Post. Pro Kunde sind zwei Bestellungen im Rahmen der Blackweek-Aktion möglich. Momentan gibt es keine vergleichbare Aktion von anderen Anbietern.

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]