Smartphone-Tarif von 1und1 – Drei neue All-Net-Flats zum telefonieren und surfen

neue All-Net-Flats von 1&1 für das Smartphone

Das Unternehmen 1&1 ist nicht nur Anbieter von DSL-Anschlüssen, sondern auch von Mobilfunktarifen. Bei 1&1 bekommen Kunden Handyflatrates und Laptop-Flatrates, die in dem Mobilfunknetz von Vodafone abgewickelt werden. Das verspricht eine gute Netzabdeckung für Telefondienste und auch für die Datenübertragung. Die derzeit besonders beliebten All-Net-Flatrates sind im Allgemeinen etwas teurer, wenn sie in einem der D-Netze (Vodafone und Telekom) abgewickelt werden. Im Vergleich mit ähnlichen Discount-Angeboten war die bisherige All-Net-Flat von 1&1 jedoch deutlich unattraktiver als viele andere. Seit heute gibt es statt diesem einen aber drei neue Tarifmodelle, deren Konditionen einen Blick wert sind.

Alle drei neuen 1&1 All-Net-Flats beinhalten eine Flatrate für Telefonate in das deutsche Festnetz und alle deutschen Mobilfunknetze inklusive der eigenen Mailbox. Zudem ist eine Flatrate für das mobile Internet enthalten, in zwei der Tarife auch eine SMS-Flatrate. Optional können eine SMS-Flatrate, zusätzliches Highspeed-Datenübertragungsvolumen und Pakete für Auslandsreisende hinzu gebucht werden. Wahlweise gibt es die Tarife auch mit einem Smartphone, dann aber mit anderen Konditionen.

Bestandskunden können ab dem 15.08.2012 in die neuen Tarife wechseln. Nicht wechselwillige Nutzer der bisherigen All-Net-Flat erhalten ab September die doppelte maximale Bandbreite von 14.400 kBit/s im Downloadbereich und einer doppelt so hohen Datendrosselungsgrenze wie bisher, nämlich 1 GB.

Weitere Informationen

Mobilfunktarife speziell zum telefonieren und surfen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]