Studienergebnis – Geringer Erlös für Spammer bei großem Schaden für Gesellschaft

Hoher Verlust und geringe Gewinne durch Spam-Emails

Millionenfach wird täglich Spam versendet, jene unerwünschten Emails mit Werbebotschaften, Halbwahrheiten und dubiosen Angeboten. In Deutschland, das teilte das Sicherheitsunternehmen eleven heute mit, steigt das Spam-Aufkommen derzeit wieder, in den letzten rund drei Monaten um etwa 115 Prozent. Nicht wenige Spam-Emails haben in Deutschland ihren Ursprung. Das Land belegt den dritten Platz bei dem weltweit größten Spamaufkommen.

Der Versand von einer Millionen Spam-Emails koste die Spammer zwischen 20 und 50 Dollar. Deshalb lohne sich der Versand bereits, wenn lediglich eine von 25.000 Spam-Emails ihren Zweck erfülle, erklären die Forscher Justin Rao und David Reiley. Die IT-Experten von Microsoft und Google haben das Ergebnis einer gemeinsamen Studie veröffentlicht. Demnach richte Spam einen wesentlich höheren Schaden an, als er den Spammern Gewinn bringe. Weltweit entstehe durch Spam ein Schaden von über 16 Milliarden Dollar. Der Ertrag durch Spam-Emails belaufe sich aber auf nur 160 Millionen Dollar. Die Forscher liefern auch einen Lösungsansatz: „Wenn die Kosten für Spammer steigen, rechnet es sich wirtschaftlich einfach nicht mehr.“ Dadurch könnte das Spam-Aufkommen entsprechend sinken.

Weitere Informationen

Online-Sicherheit
Kostenloses Antivirus

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]