Windows 8 – Cyberkriminelle locken mit Gratis-Download und verteilen Schadsoftware

Windows 8 Trojaner und Phishing-Email

Häufig wird die Veröffentlichung neuer Programme namhafter Hersteller nicht von medialem Rummel begleitet. Cyberkriminelle nutzen dies für ihre Zwecke und setzen zudem darauf, dass die Nutzer mit der neuen Software noch nicht vertraut sind. Wenige Tage nachdem Windows mit dem Verkauf seines neuen Betriebssystems Windows 8 begonnen hat (telspeiegl-News vom 26.10.2012), sind auch im Zusammenhang mit dieser Software erste Angriffe gestartet worden. Die Sicherheitsexperten von Trend Micro haben einen Trojaner entdeckt, der Nutzern von Windows 8 vorgaukelt, ihr Computersystem sei gefährdet. Die „TROJ_FAKEAV.EHM„ genannte Schadsoftware tarnt sich als Windows-Sicherheitsprogramm und zeigt dem Nutzer gefälschte Meldungen, die ihn zu dem Kauf eines gefälschten Antiviren-Programms bewegen sollen.

Außerdem kursiert eine Phishing-Email, die einen Link enthält. Die Verknüpfung führt auf eine Webseite, über die angeblich Windows 8 kostenlos heruntergeladen werden kann. Dieses Angebot ist sicherlich verlockend, aber natürlich nicht seriös. Statt einer kostenlosen Windows-Version anzubieten, fragt die Webseite sensible Daten ab, die die Kriminellen dann für ihre Zwecke verwenden können.

Weitere Informationen

Kostenloses Antivirus
Sicherheit für Computer

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]