Neue Mobilfunktarife – Drillisch ändert Portfolio seiner Discounter-Marken

Neue Tarife bei Drillisch Mobilfunkanbietern

Der Mobilfunkservice-Provider Drillisch hat eine lange Geschichte. Das Unternehmen mit Sitz in Hessen betrat im Jahr 1994 auch das Geschäftsfeld als Mobilfunkprovider. Inzwischen ist das Unternehmen börsennotiert. Unter dem Dach der Drillisch AG gibt es zahlreiche Tochtergesellschaften, die als Mobilfunkanbieter unter diversen Markennamen Mobilfunktarife verkaufen. Zu Beginn dieses Monats hat der Konzern sein Tarifportfolio geändert und zahlreiche seiner Marken mi neuen Tarifen ausgestattet. Dazu zählen unter anderem DeutschlandSIM, eine Marke der eteleon e-solutions AG, und hellomobil, eine Marke der Drillisch Telecom GmbH. Zwar variieren die Bezeichnungen der Tarife zwischen den verschiedenen Marken. Prinzipiell sind es aber die gleichen Tarife.

Am Beispiel des Mobilfunkdiscounters hellomobil lässt sich das Konzept gut erklären. Statt diverser unübersichtlicher Variationsmöglichkeiten von Grundtarifen und Optionen gibt es nun eine klarere Tarifstruktur. Neu sind drei Tarife mit Inklusivleistungen, die jeweils ein Kontingent Freiminuten, Frei-SMS und zusätzlich eine mobile Datenflatrate enthalten. Außerdem sind zwei Mobilfunk-Flatratetarife hinzugekommen, die Pauschalen für Telefonate, mobiles Internet und auch SMS enthalten. Alle Tarife kommen nun ohne Mindestvertragslaufzeit aus und werden wahlweise im Mobilfunknetz von o2 oder Vodafone abgewickelt. Die neuen Angebote lösen bisherige Tarife ab. Sie sind bereits bei einigen der Drillisch-Discounter bestellbar.

Weitere Informationen
Mobilfunk Ratgeber

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]