Neue Mobilfunktarife – Drillisch ändert Portfolio seiner Discounter-Marken

Neue Tarife bei Drillisch Mobilfunkanbietern

Der Mobilfunkservice-Provider Drillisch hat eine lange Geschichte. Das Unternehmen mit Sitz in Hessen betrat im Jahr 1994 auch das Geschäftsfeld als Mobilfunkprovider. Inzwischen ist das Unternehmen börsennotiert. Unter dem Dach der Drillisch AG gibt es zahlreiche Tochtergesellschaften, die als Mobilfunkanbieter unter diversen Markennamen Mobilfunktarife verkaufen. Zu Beginn dieses Monats hat der Konzern sein Tarifportfolio geändert und zahlreiche seiner Marken mi neuen Tarifen ausgestattet. Dazu zählen unter anderem DeutschlandSIM, eine Marke der eteleon e-solutions AG, und hellomobil, eine Marke der Drillisch Telecom GmbH. Zwar variieren die Bezeichnungen der Tarife zwischen den verschiedenen Marken. Prinzipiell sind es aber die gleichen Tarife.

Am Beispiel des Mobilfunkdiscounters hellomobil lässt sich das Konzept gut erklären. Statt diverser unübersichtlicher Variationsmöglichkeiten von Grundtarifen und Optionen gibt es nun eine klarere Tarifstruktur. Neu sind drei Tarife mit Inklusivleistungen, die jeweils ein Kontingent Freiminuten, Frei-SMS und zusätzlich eine mobile Datenflatrate enthalten. Außerdem sind zwei Mobilfunk-Flatratetarife hinzugekommen, die Pauschalen für Telefonate, mobiles Internet und auch SMS enthalten. Alle Tarife kommen nun ohne Mindestvertragslaufzeit aus und werden wahlweise im Mobilfunknetz von o2 oder Vodafone abgewickelt. Die neuen Angebote lösen bisherige Tarife ab. Sie sind bereits bei einigen der Drillisch-Discounter bestellbar.

Weitere Informationen
Mobilfunk Ratgeber

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]