Postfach von GMX – Neues Design und mehr Funktionen

Email

Kaum ein Internetnutzer wird dauerhaft ohne ein Emailpostfach auskommen können. Es ist wahrscheinliche eines der ersten Dinge, die sich User zulegen, wenn sie Exkursionen in das World Wide Web unternehmen. Die Adressen der virtuellen Briefkästen werden für den elektronischen Schriftwechsel mit anderen Internetnutzern benötigt. In den Postfächern landen persönliche Mitteilungen, Newsletter, Anmeldebestätigungen, aber manchmal leider auch Spam.

Mit rund 15,3 Millionen Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die 1&1-Tochter GMX einer der meistgenutzten Emaildienste im deutschsprachigen Raum. Ebenso wie andere Provider bietet er in den Kunden in seinem Portal einige zusätzliche Dienste an. Dazu zählen News-Übersichten, Gratis-SMS, Online-Dienste und Cloud-Datenspeicher. Diese Funktionen wurden nun auch bei GMX in eine neue Benutzeroberfläche verpackt. Das Schwesterportal Web.de hatte bereits vor rund einem Jahr ein neues Design erhalten.

Die Umstellung auf das neue Design soll Ende März diesen Jahres abgeschlossen sein. Nutzer eines Emailpostfachs von GMX können das Design für ihren Account aber auch selber umstellen. Dafür genügt ein Login mit den Nutzerdaten auf der Seite https://www.telespiegel.de/extern/gmx.htm.

Danach erwartet sie ein aufgeräumtes Design, das wie bisher in Blau und Weiß gehalten ist. Andere Kommunikationskanäle, wie der SMS– und der Chat-Dienst, sind in einer Leiste am linken Seitenrand integriert. Gleiches gilt für den in der kostenlosen Variante des GMX-Emailpostfaches enthaltene 2 GB Cloud-Speicher. Neue Funktionen, wie Drag & Drop für Nachrichten und eine automatisierte Adress-Vervollständigung, sowie neue Anpassungsmöglichkeiten sollen den Nutzern mehr Komfort und einfache Bedienbarkeit bieten.

Weitere Informationen

E-Mail Knigge

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]