Überwachung pur – Staatstrojaner in Smartphones

Überwachung durch Staatstrojaner in Smartphones

Die italienische Firma Hacking Team ist bekannt für besonders gute Spionageprogramme. Wie das IT-Security-Unternehmen Kaspersky mitteilt, scheint Software von Hacking Team als Staatstrojaner auf Smartphones eingesetzt zu werden. Abnehmer gibt es wohl weltweit. Besonders in den US, Kasachstan und Großbritannien scheint die Software aktiv genutzt zu werden. Teilweise taucht sie jedoch auch in anderen Ländern wie Deutschland auf.

Die Spionagesoftware nennt sich Remote Control System (RCS) und erinnert im Umfang der Fähigkeiten an die scheinbar von Haus aus mitgelieferte Spyware im chinesischen Smartphone Star N9500. Nach Aussagen von Kaspersky kann RCS praktisch alles, was ein Nutzer könnte. Über das Mikrofon sind Lauschangriffe möglich, die Kamera kann in Räume sehen, Chatprotokolle oder Nachrichten werden mitgelesen, Kontakte lassen sich durchsuchen und der Aufenthaltsort des Nutzers wird per GPS ermittelt. Das heißt, per RCS ist eine Totalüberwachung möglich. Das legt auch eine Werbebroschüre des Hacking Teams nahe, die unter anderem davon spricht, sogar Verschlüsselungstechniken zu umgehen, Daten zusammeln und Ziele zu überwachen.

Obwohl Hacking Team Software für Smartphones anbietet, ist praktisch kein Programm bekannt. Dieses Missverhältnis brachte Kaspersky auf die Spur. Sie identifizierten zahlreiche ähnliche Programme, die sie den Entwicklern zusprechen. Diese werden scheinbar weltweit genutzt. Installiert wird die als Staatstrojaner nutzbare Software über scheinbar harmlose Programme, mit denen sie installiert wird. Betroffen sind alle Plattformen inklusive Windows Phone, Blackberry, Android und iOS. Beim iOS umgehen die Überwacher durch Zusatzprogramme sogar einen Jailbreak (nicht-autorisierte Entfernen von Nutzungsbeschränkungen bei Geräten der Informationstechnik).

Kaspersky sieht in seinen Entdeckungen einen sehr wichtigen Schritt. Die Daten zeigen, wie weit entwickelt diese Software ist und welche Überwachungsmöglichkeiten sie beinhaltet. Das Unternehmen sieht es als Herausforderung:

„Wenn wir in der Lage sind, unsere Kunden vor einer solch fortschrittlichen Bedrohung zu schützen, werden wir sicher keine Probleme bei kleineren und gewöhnlicheren Bedrohungen haben, wie sie die von Cyberkriminellen darstellen.“

Mehr Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]