DSL-Anschluss – Telekom lockt mit Gutschrift über 120 Euro

DSL-Anschluss - Telekom lockt mit Gutschrift über 120 Euro

Die Telekom lockt zwischen dem 3. März und dem 4. Mai 2014 mit einer Gutschrift in Höhe von 120 Euro. Dieses Angebot gilt für Neukunden, die bei dem rosa Riesen einen Breitbandanschluss und/oder ein Entertainpaket buchen. Der Teufel steckt allerdings im Detail, denn je nach Händler werden die 120 Euro direkt als Einmalgutschrift abgerechnet oder über einen zeitweise vergünstigten monatlichen Grundpreis. Um in den Genuss der Gutschrift über 120 Euro zu kommen, muss der Kunde neu zur Telekom kommen bzw. einen neuen Haushalt gegründet haben. Das Angebot gilt aber auch für Bestandskunden, wenn diese bisher nur einen Telefonanschluss ohne Internet verwenden.

Voraussetzung für die Gutschrift ist der Vertragsabschluss eines DSL-Paketes oder eines Entertainpaketes. Im Bereich DSL sind dies Call & Surf Basic IP für 29,95 Euro monatlich, Comfort IP für 34,95 Euro monatlich, Plus IP für 44,95 Euro monatlich und Comfort IP Speed für 39,95 Euro. Ebenso gilt das Angebot für Entertain Sat IP, Entertain Comfort Sat und Entertain Comfort IP für jeweils 39,95 Euro monatlich und für Entertain Premium IP für 44,95 Euro monatlich. Ausdrücklich ausgeschlossen ist eine Gutschrift, wenn der Kunde Call & Surf Comfort via Funk nutzen möchte.

Der Kunde kann dieses Aktionsangebot mit den verschiedenen bestehenden Angeboten kombinieren. Außerdem ist es möglich, statt einer einmaligen Gutschrift über zwei Jahre lang den monatlichen Grundpreis um 5 Euro zu senken. Für Kunden, die derzeit den DSL-Anbieter wechseln oder ein Entertainpaket nutzen möchten, bedeutet die Gutschrift einen deutlichen Preisnachlass. Auf diese Weise können sie von einem Wechsel oder einem ersten Breitbandanschluss finanziell profitieren.

Weitere Informationen

Telekom Webseite
DSL Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]