0190-Vorwahlen werden abgelöst – Öffnung der Gasse 0900

0190-Vorwahlen werden abgelöst - Öffnung der Gasse 0900

Zum Jahreswechsel sind die neuen 0900-Nummern eingeführt worden. Diese werden nach einer Übergangszeit, in der beide Mehrwertdienst-Rufnummern genutzt werden können, die 0190-Nummern bis 31.12.2005 vollständig ablösen.

An den elfstelligen Nummern ist erkennbar, welchem Service diese Nummer angehört. So wird zum Beispiel an einen Informationsdienst die Vorwahl 0900-1 vergeben, an Unterhaltungsdienste die 0900-3 und sonstige Dienste erhalten die Nummer 0900-5. Ebenso wie die 0190-Vorwahlen sind auch die 0900-Nummern frei tariflich, das heißt, die Anbieter können die Tarife nach ihrem Ermessen gestalten. Allerdings hat die Dt. Telekom die Minutenpreise auf 2,50 € begrenzt und eine einmalige Einwahlgebühr darf den Preis von 5,- € nicht überschreiten.

Insgesamt wird das Telefonieren über Mehrwertdienste (Dienste, die über den üblichen Telefondienst hinaus gehen) der Dt. Telekom mit 0900-Vorwahlen erheblich verbraucherfreundlicher. Die Verbindungen werden nach einer Stunde zwangsgetrennt, Dialer und Onlineanwendungen sind nicht zugelassen. Die Nummern werden einzeln vergeben und Daten des Antragstellers in Verbindung mit der neu vergebenen Nummer registriert. Laut der Dt. Telekom gelten einrichtete 0190-Rufnummernsperren ebenfalls für die 0900-Vorwahlen.

Mehr Informationen

Vorwahlverzeichnis
Telefonrechnung fehlerhaft?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]