0190-Vorwahlen werden abgelöst – Öffnung der Gasse 0900

0190-Vorwahlen werden abgelöst - Öffnung der Gasse 0900

Zum Jahreswechsel sind die neuen 0900-Nummern eingeführt worden. Diese werden nach einer Übergangszeit, in der beide Mehrwertdienst-Rufnummern genutzt werden können, die 0190-Nummern bis 31.12.2005 vollständig ablösen.

An den elfstelligen Nummern ist erkennbar, welchem Service diese Nummer angehört. So wird zum Beispiel an einen Informationsdienst die Vorwahl 0900-1 vergeben, an Unterhaltungsdienste die 0900-3 und sonstige Dienste erhalten die Nummer 0900-5. Ebenso wie die 0190-Vorwahlen sind auch die 0900-Nummern frei tariflich, das heißt, die Anbieter können die Tarife nach ihrem Ermessen gestalten. Allerdings hat die Dt. Telekom die Minutenpreise auf 2,50 € begrenzt und eine einmalige Einwahlgebühr darf den Preis von 5,- € nicht überschreiten.

Insgesamt wird das Telefonieren über Mehrwertdienste (Dienste, die über den üblichen Telefondienst hinaus gehen) der Dt. Telekom mit 0900-Vorwahlen erheblich verbraucherfreundlicher. Die Verbindungen werden nach einer Stunde zwangsgetrennt, Dialer und Onlineanwendungen sind nicht zugelassen. Die Nummern werden einzeln vergeben und Daten des Antragstellers in Verbindung mit der neu vergebenen Nummer registriert. Laut der Dt. Telekom gelten einrichtete 0190-Rufnummernsperren ebenfalls für die 0900-Vorwahlen.

Mehr Informationen

Vorwahlverzeichnis
Telefonrechnung fehlerhaft?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Unzulässige Masche – vzbv klagt erfolgreich gegen Stromlieferanten

Unzulässige Masche

vzbv klagt erfolgreich gegen Stromlieferanten

Stromlieferanten dürfen keine eigenen Regeln für die Umzugskündigung in ihren AGB festlegen, die den Kunden benachteiligen. Das hat das Kammergericht Berlin entschieden, nachdem der Verbraucherzentrale-Bundesverband gegen die Energielieferanten Voxenergie und Primastrom geklagt hatte. […]

Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]