DSL per Satellit – Neue Technologie und Flatrate ohne Limit bei skyDSL

DSL per Satellit - Neue Technologie und Flatrate ohne Limit bei skyDSL

Die Datenübertragung per Satellit ist eine DSL-Alternative für die Verbraucher, denen kein DSL zur Verfügung steht oder die aus einem anderen Grund eine schnelle Internetverbindung unabhängig von ihrem Standort und unabhängig von dem Festnetz sowie den Mobilfunknetzen wünschen. Die Daten werden über den Satelliten übertragen, abhängig von der verwendeten Technik gilt das sowohl für den Upload als auch für den Download (bi-direktional). Der Anbieter skyDSL ist einer der Provider, die ein solches Produkt anbieten.

Für die meisten seiner Tarife verwendet der Anbieter die so genannte Wide-Beam-Technologie an den Satelliten Eurobird 3 und Atlantic Bird 1. Über den Satelliten KA-SAT wird die neuen Spot-Beam-Technologie verwendet. Sie ermöglicht die gleichzeitige Übertragung von Datensignalen, ähnlich einer mehr als 80-spurigen Autobahn. Zudem stehen in dem KA-Band laut Anbieter „ausreichend Kapazität für den zukünftigen Bedarf an Breitband-Internet, sowie für innovative Dienste„ zur Verfügung.

Auf der Basis dieser neuen Technologie bietet skyDSL neue Tarife an, deren Daten-Flatrate nicht an die Fair-Use-Policy gebunden ist. Die Fair-Use-Policy ist ein Verfahren, das die Drosselung der Bandbreite ab einem bestimmten Datenvolumen je Abrechnungszeitraum regelt. Die Flatrate für den Daten-Upload und -Download über den Satelliten kann also tatsächlich ohne Limit genutzt werden, so wie es auch bei der zubuchbaren, erhöhten Bandbreite in den uni-direktionalen Tarifen geregelt ist. Die drei neuen Tarife können derzeit vorbestellt werden. Sie sind voraussichtlich ab Juni 2011 erhältlich.

Weitere Informationen

DSL-Flatrate Vergleich
DSL per Satellit

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]