DSL per Satellit – Neue Technologie und Flatrate ohne Limit bei skyDSL

DSL per Satellit - Neue Technologie und Flatrate ohne Limit bei skyDSL

Die Datenübertragung per Satellit ist eine DSL-Alternative für die Verbraucher, denen kein DSL zur Verfügung steht oder die aus einem anderen Grund eine schnelle Internetverbindung unabhängig von ihrem Standort und unabhängig von dem Festnetz sowie den Mobilfunknetzen wünschen. Die Daten werden über den Satelliten übertragen, abhängig von der verwendeten Technik gilt das sowohl für den Upload als auch für den Download (bi-direktional). Der Anbieter skyDSL ist einer der Provider, die ein solches Produkt anbieten.

Für die meisten seiner Tarife verwendet der Anbieter die so genannte Wide-Beam-Technologie an den Satelliten Eurobird 3 und Atlantic Bird 1. Über den Satelliten KA-SAT wird die neuen Spot-Beam-Technologie verwendet. Sie ermöglicht die gleichzeitige Übertragung von Datensignalen, ähnlich einer mehr als 80-spurigen Autobahn. Zudem stehen in dem KA-Band laut Anbieter „ausreichend Kapazität für den zukünftigen Bedarf an Breitband-Internet, sowie für innovative Dienste„ zur Verfügung.

Auf der Basis dieser neuen Technologie bietet skyDSL neue Tarife an, deren Daten-Flatrate nicht an die Fair-Use-Policy gebunden ist. Die Fair-Use-Policy ist ein Verfahren, das die Drosselung der Bandbreite ab einem bestimmten Datenvolumen je Abrechnungszeitraum regelt. Die Flatrate für den Daten-Upload und -Download über den Satelliten kann also tatsächlich ohne Limit genutzt werden, so wie es auch bei der zubuchbaren, erhöhten Bandbreite in den uni-direktionalen Tarifen geregelt ist. Die drei neuen Tarife können derzeit vorbestellt werden. Sie sind voraussichtlich ab Juni 2011 erhältlich.

Weitere Informationen

DSL-Flatrate Vergleich
DSL per Satellit

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]

Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]

Netzwerk

Neuer HDMI 2.2-Standard vorgestellt

Bis zu 96 Gbit pro Sekunde möglich

Die neueste Generation des HDMI-Standards wurde vor wenigen Tagen vorgestellt. Mit dem neuen Standard soll dank höherer Bandbreite die Übertragung von scharfen Videos bei noch höheren Bildwiederholfrequenzen möglich sein. Wann es erste kompatible Geräte auf dem Markt gibt, ist noch nicht bekannt. […]

Aktuelle Betrugswarnung – Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Aktuelle Betrugswarnung

Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Betrüger geben sich als Kreissparkasse aus und wollen dadurch an sensible Daten der Kunden gelangen. Kunden sollten insbesondere zu Jahresbeginn besonders vorsichtig sein und keinesfalls persönliche Informationen auf Phishing-Seiten eingeben. […]