DSL per Satellit – Neue Technologie und Flatrate ohne Limit bei skyDSL

DSL per Satellit - Neue Technologie und Flatrate ohne Limit bei skyDSL

Die Datenübertragung per Satellit ist eine DSL-Alternative für die Verbraucher, denen kein DSL zur Verfügung steht oder die aus einem anderen Grund eine schnelle Internetverbindung unabhängig von ihrem Standort und unabhängig von dem Festnetz sowie den Mobilfunknetzen wünschen. Die Daten werden über den Satelliten übertragen, abhängig von der verwendeten Technik gilt das sowohl für den Upload als auch für den Download (bi-direktional). Der Anbieter skyDSL ist einer der Provider, die ein solches Produkt anbieten.

Für die meisten seiner Tarife verwendet der Anbieter die so genannte Wide-Beam-Technologie an den Satelliten Eurobird 3 und Atlantic Bird 1. Über den Satelliten KA-SAT wird die neuen Spot-Beam-Technologie verwendet. Sie ermöglicht die gleichzeitige Übertragung von Datensignalen, ähnlich einer mehr als 80-spurigen Autobahn. Zudem stehen in dem KA-Band laut Anbieter „ausreichend Kapazität für den zukünftigen Bedarf an Breitband-Internet, sowie für innovative Dienste„ zur Verfügung.

Auf der Basis dieser neuen Technologie bietet skyDSL neue Tarife an, deren Daten-Flatrate nicht an die Fair-Use-Policy gebunden ist. Die Fair-Use-Policy ist ein Verfahren, das die Drosselung der Bandbreite ab einem bestimmten Datenvolumen je Abrechnungszeitraum regelt. Die Flatrate für den Daten-Upload und -Download über den Satelliten kann also tatsächlich ohne Limit genutzt werden, so wie es auch bei der zubuchbaren, erhöhten Bandbreite in den uni-direktionalen Tarifen geregelt ist. Die drei neuen Tarife können derzeit vorbestellt werden. Sie sind voraussichtlich ab Juni 2011 erhältlich.

Weitere Informationen

DSL-Flatrate Vergleich
DSL per Satellit

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]