Unerhört – Klingelton nur von Jugendlichen wahrnehmbar

Unerhört - Klingelton nur von Jugendlichen wahrnehmbar

In jungen Jahren können Menschen Geräusche mit Frequenzen zwischen 20 Hertz und 21.000 Hertz (21 kHz) wahrnehmen. Je älter wir werden, um so begrenzter ist diese Wahrnehmung, besonders hohe und leise Töne können wir nicht mehr hören. Ein 5-Jähriger vernimmt noch hohe Töne mit der Frequenz bis zu 21 kHz, doch bereits mit 20 Jahren ist das Hörvermögen auf Geräusche bis zu 18 kHz gesunken, mit 35 Jahren sind es nur noch 15 kHz und mit 50 Jahren beschränkt sich Wahrnehmung auf die Frequenzen bis 12 kHz, bis wir schließlich mit 80 Lebensjahren nur noch den Frequenzbereich bis 5 kHz wahrnehmen können. Natürlich sind die Werte bei jedem Mensch individuell.

Auf dieser altersbedingten Erscheinung baut ein Angebot des Schweizer Klingelton-Provider infowing auf. Er bietet einen kostenlosen Klingelton zum Download an, dessen Frequenzen so hoch sind, dass im Allgemeinen nur Jugendliche bis zu 20-25 Jahren ihn wahrnehmen können. Erwachsene hören nichts. Der Ton REAL TEENBUZZ kann bei dem Anbieter per SMS angefordert und dann per GPRS heruntergeladen oder direkt als 72 KB große mp3-Datei auf den Computer und von dort per Datenkabel auf das Handy geladen werden. Wenn also Ihre Tochter zukünftig einen Anruf erhält und Sie das Klingeln nicht gehört haben oder Sie sich als verzweifelter Lehrer fragten, wieso Sie nichts davon hörten, dass Ihre Schüler während des Unterrichts SMS hin- und herschicken, wissen Sie wahrscheinlich, warum das so ist.

Weitere Informationen

Handy – Übersicht
Prepaid-Karten (Guthabenkarten) – Vergleich
Discount-Handytarife – Vergleich
Gratis-SMS – SMS-Versand über das Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]