Abrechnungsfehler im Januar bei time2surf – Fehlberechnung hoch zwei

Abrechnungsfehler im Januar bei time2surf - Fehlberechnung hoch zwei

Da hat sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen. Der Internet-by-Call-Anbieter Time2Surf erhöhte zum 24. Januar den Preis der Verbindungen über seine Internet-by-Call-Tarife Flash 5, Flash 6, Flash 9 und Flash 10. Aufgrund eines Abrechnungsfehler wurden den Kunden aber bereits am 23. Januar die erst am folgenden Tag gültigen Preise in Rechnung gestellt. Der Anbieter Time2Surf entschuldigte sich für dieses Missgeschick und versprach, den betroffenen Kunden die Differenzbeträge mit der nächsten Telefonrechnung gutzuschreiben. (telespiegel-News vom 17.02.2006)

Doch der Rückberechnungsversuch brachte nicht den gewünschten Erfolg, denn dem Dienstleister unterlief ein weiterer Fehler. Statt die Differenzbeträge zu berechnen und gutzuschreiben, wurden die Verbindungen doppelt abgerechnet. Das ist ärgerlich für den Kunden und peinlich für den Anbieter. Nun aber soll es gelingen. Die Berechnungen werden zur Zeit korrigiert und es sollen den betroffenen Kunden sowohl die Differenzbeträge als auch die doppelt berechneten Verbindungen in der nächsten Rechnung gutgeschrieben werden.

Weitere Informationen

ISDN Flatrate
Flatrate vergleichen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]