Die monatliche Telefonrechnung – Online oder auf Papier aber nicht per eMail

Die monatliche Telefonrechnung - Online oder auf Papier aber nicht per eMail

Jeden Monat liegen sie im Briefkasten, die Telefonrechnungen. Meist umfassen sie mehr als eine DIN A4-Seite und so nehmen sie bereits nach einigen Monaten viel Platz in dem Aktenschrank ein. Telefonkunden, die das vermeiden möchten, können ihre Telefonrechnung dank moderner Technik auch elektronisch erhalten und verwalten, sogar zu jeder Tages- und Nachtzeit. In dem Internet lassen sich die Telefonrechnungen über eine sichere Verbindung auf einer verschlüsselten Seite des Anbieters einsehen. Das erspart die Papierberge und man kann die Rechnungen bei Bedarf auf seinen Computer laden und auch dort verwalten. Dank der Verschlüsselung und weil sich der Kunde identifizieren muss, gibt es datenschutzrechtlich nichts gegen diese Form der Telefonrechnung einzuwenden.

Anders sieht das bei Einzelverbindungsnachweisen aus, die dem Kunden per eMail zugesendet werden. Darin sieht der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit ein Risiko für die Verbindungsdaten, die bekanntlich dem Fernmeldegeheimnis unterliegen. Bei einem Versand per eMail kann nicht sichergestellt werden, dass diese Daten tatsächlich nur in die Hände des berechtigen Empfängers gelangen.

Aus diesem Grund stellt Arcor seinen Versand der Einzelverbindungsnachweise als pdf-Dokument ein. Kunden, die sich für die elektronische Zustellung entschieden haben, erhalten ihre Rechnung ab April in dem Kunden-Service-Center von Arcor. Dort können die Telefonrechnung nach der Identifizierung durch Benutzerkennung und Passwort eingesehen und auf den Computer geladen werden. Bei Eingang einer neuen Rechnung werden die Kunden per eMail informiert und können diese dann über eine SSL-verschlüsselte Verbindung verwalten. Auch die Deutsche Telekom bietet eine Alternative zu der Telefonrechnung aus Papier. Festnetz-Kunden der Deutschen Telekom, die ihre Telefonrechnung auf die kostenlose Rechnung Online umstellen lassen, erhalten übrigens eine einmalige Gutschrift in Höhe von 10,- €.

Weitere Informationen

Online-Telefonrechnung der Dt. Telekom
Fehlerhafte Telefonrechnung
Rechte und Pflichten von Telefonkunden

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]