Mobilfunknummermitnahme bei Anbieterwechsel – Rufnummernportierung kann teuer sein

Schwarzes Schaf

Bei einem Wechsel zu einem anderen Anbieter können Mobilfunkkunden seit etwa einem Jahr ihre bisherige Mobilfunknummer mitnehmen. Die Rufnummer, Daten- oder Faxnummer wird samt Vorwahl in das andere Mobilfunknetz portiert. Für den Mobilfunkkunden ändert sich lediglich die Kurzwahl der Mailbox und die Servicenummern des zuständigen Netzbetreibers. Eine Rufnummernportierung (MNP) können Vertragskunden und Nutzer einer Guthaben-Karte durchführen lassen.

Selbstverständlich ist eine Rufnummernmitnahme für den Verbraucher nicht frei von Kosten. Die Portierungsgebühren, die „Auslösekosten„ für eine Rufnummer, unterscheiden sich je nach Anbieter und wurden seit Einführung der MNP nicht verändert.

Normalerweise fällt für die Mitnahme der bisherigen Rufnummer eine Gebühr von etwa 20,- bis 30,- € an. Ein Provider, der Anbieter „Alphatel„, ist dabei jedoch eine Ausnahme. Die Tochtergesellschaft der „Drillisch AG„ verlangt eine Portierungsgebühr von über 100 €. Manche Provider verlangen ebenfalls eine Gebühr, wenn der Neukunde mit seiner Rufnummer zu ihnen wechselt.

Mobilfunkkunden, die eine Rufnummernmitnahme planen, sollten sich deshalb vorher über die anfallenden Gebühren des bisherigen und des zukünftigen Mobilfunkanbieters informieren.

Weitere Informationen

Handytarif

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]