Wesentlich günstiger – Internationale Handygespräche über Callthrough-Einwahl

Wesentlich günstiger - Internationale Handygespräche über Callthrough-Einwahl

Über eine Callthrough-Einwahl können Handynutzer nun auch bei Gesprächen im Ausland sparen. Bei Calltrough (engl. Durch-Wahl) wird erst der Telefoncomputer des Anbieters angewählt. Über eine PIN wird der Nutzer erkannt und dann zu der Zielrufnummer weiter geleitet.

Der aus dem Bereich Ortsgespräche per CallbyCall bekannte Anbieter TeleDiscount ermöglicht Gespräche vom Handy in das Ausland für 12 Cent pro Minute. Hinzu kommen die Gebühren für die 01805 Vorwahl, die der entsprechende Mobilfunkprovider berechnet. Diese betragen 35 bis 86 Cent. So können Prepaidkarten-Kunden über 80 Prozent der Kosten sparen.

Über die Nummer 0180-515xxxx wird ohne eine erforderliche Anmeldung eine Verbindung über TeleDiscount hergestellt. Die anzurufende Nummer muss mitsamt der Ländervorwahl und danach die Teilnehmernummer eingegeben werden. Andere Anbieter ermöglichen ebenfalls das mobile Telefonieren, wenn auch nicht ganz so günstig.

Einen Nachteil hat das Telefonieren über Callthrough dennoch: Die Einwahlkosten entstehen mit Verbindung zu dem TeleDiscount-Rechner, also auch wenn kein Gespräch zustande kommt.

Weitere Informationen

Call-by-Call zum Handy

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]