Dritte Mobilfunkgeneration UMTS – Jetzt auch für Privatkunden von E-Plus

Dritte Mobilfunkgeneration UMTS - Jetzt auch für Privatkunden von E-Plus

Der Mobilfunk-Standard der dritten Generation (3G) ermöglicht hohe Geschwindigkeit bei der Nutzung von Datendiensten. Die Downloadgeschindigkeit beträgt bis zu 384 Kbit pro Sekunde, das ist in etwa eine sechsfache ISDN-Geschwindigkeit. Theoretisch können über UMTS Daten mit bis zu zwei MB pro Sekunde geladen werden. Mit UMTS wird inzwischen schon ein großer Teil der deutschen Bevölkerung versorgt.

Als erste deutsche Netzbetreiber starteten Vodafone und T-Mobile den UMTS-Betrieb für Privatkunden im Mai dieses Jahres. Etwa zwei Monate später bot der Mitbewerber o2 seinen den mobilen Datendienst UMTS an. Seit heute können auch Privatkunden des Mobilfunkanbieters E-Plus UMTS nutzen. Während des ersten Nutzungsmonats sind Videoanrufe innerhalb des E-Plus-Mobilfunknetzes kostenlos. Diese Aktion gilt bei Vertragsabschluss bis zum 31. Dezember 2004.

Bei den Netzbetreibern sind entsprechende Handys und Modemkarten erhältlich, mit denen der Kunde in mit UMTS versorgten Gebieten Sprach- und Videotelefonie sowie multimediale Dienste in hoher Qualität und Geschwindigkeit nutzen kann.

Weitere Informationen

Mobiles Internet
UMTS Flatrate – Angebote im Vergleich
LTE – 4G, die vierte Generation Mobilfunk in Deutschland

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Der Black Friday steht vor der Tür – darauf müssen Verbraucher achten

Der Black Friday steht vor der Tür

Darauf müssen Verbraucher achten

In kurzer Zeit startet wieder der Black Friday. Verbraucher werden mit riesigen Rabatten angelockt. Einige der Angebote sind jedoch trügerisch. Daher sollten Käufer stets Ruhe und Vorsicht walten lassen und Preisvergleiche durchführen. Wer bewusst shoppt, kann wirklich sparen. […]

Versteckte Kosten bei Handyverträgen – clever sparen im Tarifdschungel

Versteckte Kosten bei Handyverträgen

Clever sparen im Tarifdschungel

Handyverträge wirken oft günstig, verbergen jedoch Kostenfallen wie automatische Preissteigerungen und Zusatzoptionen. Wer Tarife sorgfältig prüft, kann das Sparpotenzial im Mobilfunkmarkt effektiv nutzen. […]

Speedport 7

Neuer Router & WLAN-Pakete der Telekom

Speedport 7

Der neue Speedport 7 Router der Telekom kombiniert modernste Wi-Fi-7-Technologie mit intuitiver App-Steuerung sowie smarten Zusatzfunktionen. Kunden können zwischen drei WLAN-Paketen wählen, die maximale Stabilität, Komfort und Sicherheit bieten sollen. […]

Wie KI den Büroarbeitsmarkt bis 2030 verändert – was sind die Risiken?

Wie KI den Büroarbeitsmarkt bis 2030 verändert

Was sind die Risiken?

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt enorm. Besonders klassische Bürojobs geraten dabei zunehmend unter Druck. Viele KI-Assistenten sind bereits zum jetzigen Zeitpunkt in der Lage, Aufgaben automatisiert zu übernehmen. Insbesondere für Berufseinsteiger wird sich künftig einiges verändern. […]

Weiße Flecken 2025 - Warum Deutschlands Mobilfunk noch Lücken hat

Weiße Flecken 2025

Warum Deutschlands Mobilfunk noch Lücken hat

Deutschland ist fast flächendeckend mit Mobilfunk versorgt – aber noch nicht ganz. Laut einer aktuellen Studie des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) bleiben trotz jahrelangen Ausbaus noch rund zwei Prozent der Landesfläche ohne Empfang. Warum gerade Wälder, Berge und Grenzregionen so hartnäckig vom Netz ausgeschlossen bleiben, zeigt eine detaillierte Analyse. […]