Lycos DSL für DSL-Wechsler – 10.000 mal DSL-Flatrate mit Aktionspreis

Lycos DSL für DSL-Wechsler - 10.000 mal DSL-Flatrate mit Aktionspreis

Die Vorteile des DSL dürfen allgemein bekannt sein. Nicht nur, dass sich DSL-Nutzer keine Sorge um Dialer machen müssen, es macht viel mehr Spaß, mit der Breitbandtechnik in dem Internet zu surfen. Denn wer möchte schon mit einem Dreirad auf der Datenautobahn unterwegs sein, wenn er einen Ferrari fahren kann? Wegen der hohen Geschwindigkeit, die bei der Datenübertragung mit DSL möglich ist, geht auch der Download größerer Dateien wesentlich schneller vonstatten als Nutzer eines analogen oder ISDN-Anschlusses es von ihrem Zugang per Modem gewohnt sind. Ein DSL-Anschluss ist mit verschiedenen DSL-Geschwindigkeiten erhältlich, die Wahl des DSL-Tarifs ist vor allem vom dem Surfverhalten des Nutzers abhängig.

DSL-User, die sich keine Gedanken mehr um Zeit oder übertragenes Datenvolumen machen wollen, wenn sie online sind, liegen mit einer DSL-Flatrate goldrichtig. Diese Tarifmodelle ermöglichen unbegrenzte Nutzung des DSL-Zugangs für einen monatlichen Pauschalpreis. Der Nutzer zahlt also neben den Gebühren für seinen Festnetzanschluss und der Grundgebühr für den DSL-Anschluss nur eine monatliche Pauschale für die DSL-Flatrate und kann surfen, so lange und so viel er möchte, ohne dass weitere Kosten anfallen.

Eine sogenannte echte DSL-Flatrate kostet bei dem DSL-Anbieter Lycos eigentlich 14,95 € pro Monat, wenn der Tarif eine geringe Laufzeit von nur drei Monaten haben soll. Mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten ist er für monatlich 9,95 € erhältlich. Diese Preise gelten für alle DSL-Geschwindigkeiten, also an einem DSL 1000-, DSL 2000- und einem DSL 5000-Anschluss. DSL-Nutzer, die über einen T-DSL-Anschluss, also einen DSL-Anschluss der Deutschen Telekom verfügen, und ab heute in die DSL-Flatrate von Lycos wechseln, erhalten ihn für monatlich 6,95 € mit einer Laufzeit von 12 Monaten. Es handelt sich dabei um ein Aktionsangebot, das vier Wochen bis zum 13. Oktober gebucht werden kann. Insgesamt steht dieses Angebot 10.000 mal zur Verfügung. Einen Bonus von 2.500 Webmiles erhalten die DSL-Wechsler, die sich für das Angebot entscheiden.

Und es gibt noch etwas neues aus dem DSL-Bereich von Lycos zu vermelden. Der Anbieter hat seine Tarifstruktur, wie er sich ausdrückte, bereinigt und bietet nun den DSL-Volumentarif LYCOS DSL 15.000 lediglich noch den Kunden an, die diesen DSL-Tarif von Lycos bereits nutzen. Der DSL-Tarif beinhaltet 10.000 MB Transfervolumen pro Monat und kostet monatlich 12,95 €. Ein Wechseln in die DSL-Flatrate von Lycos ist für diese Bestandskunden also durchaus ratsam.

Weitere Informationen

Fragen und Antworten zu DSL
DSL-Preisvergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]