Lycos DSL für DSL-Wechsler – 10.000 mal DSL-Flatrate mit Aktionspreis

Lycos DSL für DSL-Wechsler - 10.000 mal DSL-Flatrate mit Aktionspreis

Die Vorteile des DSL dürfen allgemein bekannt sein. Nicht nur, dass sich DSL-Nutzer keine Sorge um Dialer machen müssen, es macht viel mehr Spaß, mit der Breitbandtechnik in dem Internet zu surfen. Denn wer möchte schon mit einem Dreirad auf der Datenautobahn unterwegs sein, wenn er einen Ferrari fahren kann? Wegen der hohen Geschwindigkeit, die bei der Datenübertragung mit DSL möglich ist, geht auch der Download größerer Dateien wesentlich schneller vonstatten als Nutzer eines analogen oder ISDN-Anschlusses es von ihrem Zugang per Modem gewohnt sind. Ein DSL-Anschluss ist mit verschiedenen DSL-Geschwindigkeiten erhältlich, die Wahl des DSL-Tarifs ist vor allem vom dem Surfverhalten des Nutzers abhängig.

DSL-User, die sich keine Gedanken mehr um Zeit oder übertragenes Datenvolumen machen wollen, wenn sie online sind, liegen mit einer DSL-Flatrate goldrichtig. Diese Tarifmodelle ermöglichen unbegrenzte Nutzung des DSL-Zugangs für einen monatlichen Pauschalpreis. Der Nutzer zahlt also neben den Gebühren für seinen Festnetzanschluss und der Grundgebühr für den DSL-Anschluss nur eine monatliche Pauschale für die DSL-Flatrate und kann surfen, so lange und so viel er möchte, ohne dass weitere Kosten anfallen.

Eine sogenannte echte DSL-Flatrate kostet bei dem DSL-Anbieter Lycos eigentlich 14,95 € pro Monat, wenn der Tarif eine geringe Laufzeit von nur drei Monaten haben soll. Mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten ist er für monatlich 9,95 € erhältlich. Diese Preise gelten für alle DSL-Geschwindigkeiten, also an einem DSL 1000-, DSL 2000- und einem DSL 5000-Anschluss. DSL-Nutzer, die über einen T-DSL-Anschluss, also einen DSL-Anschluss der Deutschen Telekom verfügen, und ab heute in die DSL-Flatrate von Lycos wechseln, erhalten ihn für monatlich 6,95 € mit einer Laufzeit von 12 Monaten. Es handelt sich dabei um ein Aktionsangebot, das vier Wochen bis zum 13. Oktober gebucht werden kann. Insgesamt steht dieses Angebot 10.000 mal zur Verfügung. Einen Bonus von 2.500 Webmiles erhalten die DSL-Wechsler, die sich für das Angebot entscheiden.

Und es gibt noch etwas neues aus dem DSL-Bereich von Lycos zu vermelden. Der Anbieter hat seine Tarifstruktur, wie er sich ausdrückte, bereinigt und bietet nun den DSL-Volumentarif LYCOS DSL 15.000 lediglich noch den Kunden an, die diesen DSL-Tarif von Lycos bereits nutzen. Der DSL-Tarif beinhaltet 10.000 MB Transfervolumen pro Monat und kostet monatlich 12,95 €. Ein Wechseln in die DSL-Flatrate von Lycos ist für diese Bestandskunden also durchaus ratsam.

Weitere Informationen

Fragen und Antworten zu DSL
DSL-Preisvergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]

Online-Shops – automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Online-Shops

Automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Wer sich in einem Online-Shop registriert, willigt nicht automatisch in den Erhalt von elektronischer Werbezusendung ein. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden. Ohne eine separate Einwilligung des Verbrauchers darf ein Online-Shop keine automatischen Newsletter versenden. […]

Neuer Standard für USB-C – universeller Stecker soll Realität werden

Neuer Standard für USB-C

Universeller Stecker soll Realität werden

Microsoft führt ein Zertifizierungsprogramm ein, das dafür sorgen soll, dass der USB-C-Port endlich auch in Wirklichkeit zum universellen Stecker wird. Künftig sind Hersteller, die das Betriebssystem Windows 11 auf ihren Geräten vorinstallieren wollen, an konkrete Anforderungen gebunden. […]