DSL von freenet – Neue, günstige Tarife jetzt auf für Bestandskunden

DSL von freenet - Neue, günstige Tarife jetzt auf für Bestandskunden

Bisher konnten nur DSL-Einsteiger die neuen DSL-Tarife des Unternehmens freenet erhalten. (Telespiegel-News vom 27.04.2005) Das ist mit der Beauftragung eines Resale-DSL-Anschlusses von freenet verbunden. Nun haben auch DSL-Bestandskunden von freenet die Möglichkeit, in die neuen DSL-Tarife DSLflat und DSLsun zu wechseln, wenn sie mit ihren bestehenden T-DSL-Anschluss von der Deutschen Telekom zu einen DSL-Anschluss von freenet wechseln. Voraussetzung für den DSL-Anschluss ist jedoch nach wie vor immer ein Telefonanschluss der Deutschen Telekom.

Für monatlich 3,90 € kann der neue DSL-Volumentarif DSLsun von freenet gebucht werden. Er enthält 2 GB Freivolumen, nach dessen Verbrauch pro weiteres MB 1 Cent anfällt. Kunden, denen diese Datenmenge nicht ausreicht, können sich für die DSL-Flatrate DSLflat von freenet entscheiden. Dieser Tarif ermöglicht zu einem Preis von 8,90 € pro Monat unbegrenztes Surfvergnügen ohne jegliche Zeit- und Volumenbegrenzung. Für beide DSL-Tarife gilt eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten und der Preis ist unabhängig davon, welche DSL-Geschwindigkeit genutzt wird. Aufgrund der günstigen Grundgebühr sind diese DSL-Tarife auch für T-Online-Kunden interessant, die nun von ihrem DSL-Provider in die neuen Tarife mit ungünstigen Vertragslaufzeiten „gewechselt” werden. (Telespiegel-News vom 19.05.2005)

Den DSL-Anschluss von freenet können Kunden in drei unterschiedlichen Geschwindigkeiten bekommen. Für DSL 1000 fällt neben einer einmaligen Bereitstellungsgebühr von 49,90 € eine monatliche Grundgebühr in Höhe von 16,90 € an. Ohne eine einmalige Bereitstellungsgebühr sind die beiden höheren DSL-Anschlussgeschwindigkeiten bei einem DSL-Neuanschluss erhältlich. Für DSL 2000 wird eine monatliche Grundgebühr von 19,90 € berechnet, DSL 3000 ist für monatlich 24,90 € erhältlich. Die DSL-Anschlüsse von freenet sind Resale-Produkte. Sie sind in vielen Anschlussbereichen verfügbar. Der Wechsel von einem T-DSL-Anschluss zu einem freenet-DSL-Anschluss erfolgt schnell und ohne zeitliche Unterbrechung. In Zuge des Wechsels ist auch ein Upgrade der DSL-Geschwindigkeit möglich, sofern die gewünschte DSL-Geschwindigkeit an dem Anschluss verfügbar ist.

Weitere Informationen

DSL-Wechsler-Angebote
Was ist DSL?
DSL Preisvergleich
DSL Flatrate

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]