Entscheidung der Regulierungsbehörde – Mietpreis für letzte Meile sinkt um 9,75 Prozent

Entscheidung der Regulierungsbehörde - Mietpreis für letzte Meile sinkt um 9,75 Prozent

Heute hat die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) ihre Entscheidung bezüglich des Mietpreises für die sogenannte letzte Meile bekannt gegeben. Nach viel Gerangel um die monatliche Miete, die Wettbewerber der Deutschen Telekom für die Nutzung der Teilnehmeranschlussleitung (TAL) bei den Kunden zahlen müssen, wurde heute die Entscheidung der RegTP veröffentlicht.

Bisher zahlten Unternehmen 11,80 € pro Monat für die Überlassung der Telefonleitung von dem Hauptverteiler der Deutschen Telekom bis in die Wohnzimmer ihrer Kunden. Die Deutsche Telekom AG (DT AG) hatte im Vorfeld einen zukünftigen Preis von 17,40 € pro Monat beantragt, ihre Wettbewerber forderten eine deutliche Absenkung auf unter 10,- €. Trotz einer deutlichen Absenkung der Miete um 9,75 Prozent auf 10,65 € pro Monat blieb die Regulierungsbehörde damit über der Forderung des VATM, des Verbands der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten.

Der neue Preis für die Miete der `letzten Meile´ gilt ab dem 01. April für zwei Jahre, also bis zum 31. März 2007. In naher Zukunft ist also mit einem angeregten Wettbewerb zu rechnen. Über die Höhe der Einmalentgelte, die für die Überlassung der TAL gezahlt werden und über das Line Sharing, das den Wettbewerbern ermöglicht, nur die für DSL benötigten Frequenzen der Teilnehmeranschlussleitung anzumieten, muss die Regulierungsbehörde noch entscheiden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]

Verkaufsverbot für Oppo – Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Verkaufsverbot für Oppo

Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Einer der größten Smartphone-Hersteller der Welt darf seine Geräte nicht mehr in Deutschland verkaufen. Der Grund sind Patentstreitigkeiten mit dem finnischen Netzausstatter Nokia. Andere Hersteller könnten davon profitieren. […]