Nicht mehr nur aus einer Hand – DSL-Anschlüsse von 1&1

Nicht mehr nur aus einer Hand - DSL-Anschlüsse von 1&1

Bisher war für die Nutzung von DSL über das Telefonkabel an einen Telefon- und DSL-Anschluss von der Telekom gekoppelt. Bald muss nur noch ein Telefonanschluss von T-Com vorhanden sein, um T-DSL verwenden zu können. Denn als erster Provider vermarktet die 1&1 Internet AG neben der T-Com ab dem Spätsommer bundesweit DSL-Anschlüsse in eigenem Namen und auf eigene Rechnung.

Im Februar hatte die Telekom seinen Wettbewerbern angekündigt, DSL auch als Resale-Produkt zur Verfügung zu stellen. Nun haben T-Com und 1&1 DSL eine DSL-Resale-Vereinbarung getroffen. Die 1&1-DSL-Anschlüsse werden voraussichtlich ab August dieses Jahres auf Basis der vorhandenen Netzstruktur von T-Com erhältlich sein. Andreas Gauger, Vorstandssprecher der 1&1 Internet AG, kündigte den Kunden kostengünstige und technisch hervorragende DSL-Anschlüsse an.

„Mit dem Vertrag unterstreichen wir unser Ziel, die DSL-Kundenzahl deutlich zu erhöhen und gemeinsam mit Partnern die Position Deutschlands auf dem internationalen Breitbandmarkt weiter voranzutreiben“, sagte Achim Berg, Vorstand T-Com Marketing und Vertrieb.

Somit hat 1&1 dann die Möglichkeit, den Preis für DSL-Anschlüsse frei zu kalkulieren, d.h. dieser muss nicht unbedingt 99,95 € Anschlussgebühr und monatlich 16,99 € Grundgebühr kosten. Doch wenn der Kunde diesen DSL-Anschluss nutzt, ist ein schneller Anbieterwechsel vermutlich nicht mehr möglich.

Weitere DSL Seiten

Fragen und Antworten zu DSL
DSL Flatrate
DSL-Zeittarife
DSL-Volumentarife
DSL-by-Call
sky dsl
DSL schnurlos
DSL-Angebote

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]