DSL ohne Telefonanschluss – Tiscali Surf and Talk in über 120 Städten

tiscali

Einen DSL-Anschluss besitzen und die Grundgebühr für den Festnetz-Anschluss sparen, das geht. Zwar wird von der Dt. Telekom noch kein entbündeltes DSL, also DSL ohne Telefonanschluss angeboten, diverse Provider nutzen aber fremde Netze, um ihren Kunden dieses Angebot machen zu können. So bietet zum Beispiel Alice mit Alice light und QSC mit Q-DSL home in über 100 deutschen Städten, freenet mit seinen freenet Komplett-Paketen in fast 200 Städten und auch Tiscali mit Tiscali Surf & Talk in seit heute mehr als 120 deutschen Städten DSL an, für das ein Festnetz-Anschluss nicht die Voraussetzung ist.

Mit Tiscali Surf & Talk kann mit allen üblichen Funktionen über das gewohnte Festnetz-Telefon telefoniert werden, ein Festnetz-Anschluss ist dafür aber nicht nötig. Die einmalige Einrichtungs- und monatliche Grundgebühr für diesen Telefonanschluss kann sich der Kunde sparen. Dafür ermöglicht Tiscali Telefonate und den Internet-Zugang über nur einen Anschluss, den DSL-Anschluss. Ab monatlich 19,90 € ist ein Tiscali Surf & Talk-Paket erhältlich. In einigen Paketen ist bereits eine Telefonflatrate für Telefonate in das deutsche Festnetz inklusive. Außerdem hat der Kunde die Wahl zwischen der DSL-Geschwindigkeit (Bandbreite) DSL 2000, DSL 6000 oder sogar DSL 16000 und einem DSL-Volumentarif oder einer DSL-Flatrate. Die passende DSL-Hardware kann ab 0,- € mitbestellt werden (zzgl. Versandkosten) und für das Angebot gilt eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten. Zur Zeit entfällt sogar die einmalige Einrichtungsgebühr in Höhe von 99,90 € und die Speed-Option, die eigentlich monatlich 12,90 € kostet und DSL 16000 ermöglicht, ist in dem ersten Jahr für 0,- € inklusive.

Bisher nur in Frankfurt am Main und dann in weniger Städten verfügbar, können die Tiscali Surf & Talk-Pakete nun in 123 deutschen Städten gebucht werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]