Neuer Name für unverändertes Produkt – easyMobile wird zu callmobile

Neuer Name für unverändertes Produkt - easyMobile wird zu callmobile

In der letzten Woche wurde bekannt, dass der Mobilfunk-Discounter easyMobile nun komplett dem Serviceprovider Talkline gehört. (Telespiegel-News vom 10.11.2006) Die Prepaidkarte von easyMobile wurde seit ihrer Markteinführung gut von den Kunden angenommen und in der Erfolgsgeschichte der Mobilfunk-Discounttarife ist noch kein Ende in Sicht. Aus diesem Grund erhofft sich Talkline von der Komplettübernahme guten Umsatz und gesteigertes Zusammenspiel zwischen den Marken Talkline und easyMobile. Durch die Übernahme der fehlenden 20 Prozent des Mobilfunk-Discounters von der dänischen Investmentgesellschaft TIH Invest soll, so versprach Talkline, sich für den Kunden nicht ändern.

Tatsächlich wird es das auch nicht, vorausgesetzt der Kunde gewöhnt sich an den neuen Namen seines Mobilfunk-Discounters. Dem dänischen Mutterkonzern von Talkline, der Telekommunikationskonzern TDC, wurde nämlich die Lizenz für den Markennamen easyMobile entzogen, den die britische easyGroup an TDC vergeben hatte. Das bisher unter dem Namen easyMobile bekannte Angebot wird also unter einem anderen Namen weitergeführt und der stand innerhalb weniger Stunden fest. Der Mobilfunkdiscounter wird zukünftig callmobile heissen, das soll jedoch die einzige Änderung an dem Produkt bleiben. Das Angebot an sich wird für Bestandskunden und Neukunden mit 14 Cent beziehungsweise 4 Cent pro Minute für nationale Telefonate und 12 Cent je SMS mit der Abwicklung in dem Mobilfunknetz von T-Mobile also in der bisherigen Form bestehen.

Weitere Informationen

Prepaid-Karte (Guthabenkarte) – Vergleich
Handyvertrag – Vergleich
Handy Vertragsverlängerung – online
Ratgeber – Handykauf und Anbieterwahl

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]