Vollständige Übernahme – easyMobile gehört nun komplett Talkline

Vollständige Übernahme - easyMobile gehört nun komplett Talkline

Seit die Mobilfunk-Discounter begonnen haben, den Markt zu verändern, können sich die Kunden über bisher nicht gekannt niedrige Gesprächsgebühren und SMS-Preise freuen. Handy-Nutzer müssen, wenn sie einen der Discount-Handytarife verwenden, meist nicht mehr darauf achten, ob sie in ein Fremdnetz oder das des eigenen Anbieters telefonieren. Einheitliche, scharf kalkulierte Preise bieten günstige Telefonate, rund um die Uhr und in alle nationalen Telefonnetze. Diese kostengünstigen Tarife, die auch ohne monatliche Grundgebühr angeboten werden, sind vor allem möglich, weil die Anbieter selbst Kosten sparen. Ein subventioniertes Handy wird in den meisten Fällen nicht angeboten und der Aufwand so gering wie möglich gehalten, die Tarife können oft nur über das Internet bestellt und verwaltet werden. Diese Ersparnis kann an die Kunden weitergegeben werden, die davon erheblich profitieren.

Ob der Kunde einen Postpaid-Tarif, also einen Handyvertrag, oder einen Prepaidtarif mit Prepaidkarte wählt, ist irrelevant. Die Preise unterscheiden sich kaum und es gibt auch Discount-Handyverträge ohne Mindestvertragslaufzeit. Die Wahl hängt einzig davon ab, ob der Kunde seine Gebühren im Nachhinein (Postpaid) oder auf Guthabenbasis (Prepaid) bezahlen möchte. Eine solche Prepaidkarte bietet auch der Provider easyMobile an, der sich gut im Markt etabliert hat. Die Marke gehörte bisher zu 20 Prozent der dänischen Investmentgesellschaft TIH Invest, den Löwenanteil besaß der Serviceprovider Talkline. Der hat sich nun auch die restlichen Anteile von easyMobile einverleibt und erhofft sich dadurch mehr Flexibilität und noch bessere Zusammenarbeit von Talkline und easyMobile.

Für den Kunden soll sich vorerst nichts ändern, der easyMobile-Tarif wird in der bisherigen Form bestehen bleiben. Der Kunde telefoniert mit der easyMobile-Prepaidkarte über das Mobilfunk-Netz von T-Mobile und kann sogar seine bisherige Rufnummer zu easyMobile mitnehmen (Rufnummernportierung). Dafür gibt es bis zum 19. November einen Bonus, 15,- € zusätzliches Startguthaben bekommen Kunden, die dies tun. Dadurch zahlt der Kunde zwar 16,- € einmalige Einrichtungsgebühr, bekommt aber insgesamt 25,- € Startguthaben. Regulär kosten Gespräche in alle nationalen Mobilfunk-Netze (außer zu Sonderrufnummern) 16 Cent pro Minute. Bis Ende des Jahres ist der Preis jedoch auf 14 Cent reduziert, easyMobile-Kunden telefonieren untereinander sogar für nur 4 Cent pro Minute. Der Versand einer SMS kostet lediglich 12 Cent.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]