Billiger telefonieren – Call Through Manager für das Handy und FRITZ!Box Fon

Call Through Manager für das Handy und FRITZ!Box Fon

Das JAVA-Programm Mobile Call Through Manager ist schon eine intelligente Erfindung und sein Erwerb lohnt sich für Handy-Nutzer, die einen Tarif mit besonders günstigem Preis für Telefonate in das deutsche Festnetz verwenden. Vorausgesetzt, der Kunde verfügt auch über einen Festnetz-Anschluss, an dem eine FRITZ!Box Fon von AVM angeschlossen ist, kann er mit dieser Kombination bei bestimmten Gesprächen eine Menge Telefongebühren sparen. Die JAVA-Software wird zur Zeit von etwa 40 Handymodellen unterstützt. Per Datenübertragung über das Mobilfunknetz kann sie für einmalig 19,95 € auf das Handy übertragen werden. Die Software bietet nun die Möglichkeit, eine Verbindung in das Festnetz zu der eigenen FRITZ!Box Fon herzustellen. Das tut sie, wenn ein bestimmter Kontakt aus dem Telefonbuch oder eine Telefonnummer eingegeben wird. Von dem Handy in das Festnetz und über die FRITZ!Box Fon wird das Telefonat dann zu dem gewünschten Gesprächsteilnehmer weitergeleitet, auf Wunsch sogar über eine Call-By-Call-Vorwahl oder die Internettelefonie (VoIP).

Weil viele Telefonate, zum Beispiel in das Ausland, über das Festnetz mit Call-by-Call günstiger sind als mit einem Handytarif, lohnt sich dieser Umweg über die FRITZ!Box Fon. Jedoch ist zu bedenken, dass auch für die Verbindung zwischen Handy und dem Festnetz-Anschluss mit der FRITZ!Box Fon Gebühren anfallen. Optimal wäre also die Nutzung mit einem Handy-Tarif, mit dem für 0 Cent oder besonders geringe Gebühren in das deutsche Festnetz telefoniert werden kann. Denn dann lohnt sich der Erwerb der JAVA-Software namens Mobile Call Through Manager der Running Mobile GmbH aus München besonders.

Mehr Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Prepaid-Karte (Guthabenkarte) – Vergleich
Handy Vertragsverlängerung – online
Callthrough Ausland

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]