Keine Panik – time2surf erstattet Differenzbeträge aus Abrechnungsfehler im Januar

Keine Panik - time2surf erstattet Differenzbeträge aus Abrechnungsfehler im Januar

Internet-Nutzer, die sich unkompliziert und ohne Bindung an einen Anbieter in des Internet einwählen möchten, haben die Wahl zwischen diversen Angeboten der Anbieter von Internet-by-Call. Diese Tarife werden mit einer Einwahlnummer, einem Benutzernamen und einem Passwort zur Verfügung gestellt, die Daten gibt der Kunde in seine DFÜ-Verbindung ein und kann mit dem Tarif surfen. Die Abrechnung erfolgt über die Telefonrechnung. Neben Anbietern, die vor der Nutzung ihrer Internet-by-Call-Tarife eine Anmeldung erwarten, gibt es auch Angebote, die ohne Anmeldung genutzt werden können. Leider unterliegen insbesondere die häufig starken Preisschwankungen. Deshalb sollte sich der Kunde vor der Nutzung eines bestimmten Tarifs über mögliche Preisänderungen informieren, zum Beispiel auf der Seite Preisänderung Internet-by-Call des Telespiegel.

Eine solche Preisänderung kündigte auch der Anbieter time2surf Ende Januar an. Die Minutenpreise einiger Tarife sollten zum 24. Januar teilweise erheblich steigen. Bis zum 23. Januar also waren noch die alten, günstigen Preise gültig. Der Anbieter hat nun bekannt gegeben, dass aufgrund eines Abrechnungsfehler bereits am 23. Januar die eigentlich erst am 24. Januar gültigen, gehobenen Preise berechnet wurden, zum Nachteil des Kunden aber eben versehentlich. Jetzt kündigte time2surf an, eine Rück-Berechnung vorzunehmen und versprach, den betroffenen Kunden die Differenzbeträge innerhalb der nächsten Rechnungsläufe gutzuschreiben. Das Unternehmen wird also selbst tätig, sodass die Kunden die zu viel bezahlten Gebühren automatisch zurück erhalten.

Weitere Informationen

Internetgebühren
Internet-by-Call – Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]