Rechenaufgabe – Handy und Discounttarif im Paket von klarmobil

Rechenaufgabe - Handy und Discounttarif im Paket von klarmobil

Bisher musste gewählt werden, wenn ein Handy-Vertrag abgeschlossen wurde. Entweder liess sich der Kunde ein Handy zum Nulltarif dazu geben, zahlte dafür aber eine Grundgebühr, Mindestumsatz und recht hohe Gesprächspreise, oder er entschied sich für einen Discount-Handyvertrag mit geringen, einheitlichen Gesprächsgebühren, dafür aber ohne neues Handy. Der Mobilfunk-Anbieter klarmobil lässt die Grenze nun verschwimmen. Er bietet zwei neue Discount-Vertragstarife mit jeweils einem bei den Nutzern beliebten Handys, nämlich dem Motorola RAZR V3 und dem Nokia 6020 für 0,- €. Die beiden Pakete bestehen aus einem Mobilfunk-Tarif und einem Mobiltelefon. Telefonate in alle deutschen Netze kosten in beiden Tarifen rund um die Uhr 19 Cent pro Minute. Sie werden in einer recht günstigen 60/10-Taktung abgerechnet. Eine SMS wird für 19 Cent und eine MMS für 39 Cent verschickt. (ausgenommen Sonderrufnummern) Als Mobilfunk-Netz dient das Handy-Netz von T-Mobile. klarmobil berechnet eine einmalige Anschlussgebühr in Höhe von 19,95 €, ein Startguthaben gibt es nicht. Die Mindestvertragslaufzeit der Tarife beträgt 24 Monate. Auf Wunsch kann die bisherige Rufnummer mitgenommen werden (Rufnummernportierung). In einer Preisaktion bis zum 31. Juli entfällt die bei klarmobil dafür zu entrichtende Gebühr und der Kunde erhält sogar noch 10,- € Bonus.

Die monatliche Grundgebühr und der zu erreichende monatliche Mindestumsatz ist von der Wahl des Pakets abhängig. Entscheidet sich der Kunde für das BASIC-Paket gibt es zu dem Tarif ein Nokia 6020 für 0,- €. Für dieses Paket berechnet klarmobil eine Grundgebühr von 4,95 € pro Monat und einen monatlichen Mindestumsatz von 2,- €. In Verbindung mit dem Motorola RAZR V3 wird in dem PROFI-Paket eine monatliche Grundgebühr von 7,45 € und ein Mindestumsatz von 2,50 € pro Monat erwartet.

Die Handys sind nicht auf die Nutzung in einem bestimmten Mobilfunknetz oder mit einer SIM-Karte beschränkt. Auch verfügen sie über die Original-Software des Herstellers. Der Anbieter klarmobil bestätigte der Telespiegel-Redaktion, dass sie ohne SIM-Lock, Net-Lock oder Branding ausgeliefert werden. Ob sich der Handy-Kauf auf Raten mit Finanzierung durch die monatliche Grundgebühr lohnt oder das Handy unabhängig von dem Anbieter beschafft und dazu ein Tarif mit günstigeren Gesprächspreisen bestellt wird, ist einen Gedanken wert. Die neuen Pakete aus Tarif und Handy sowie die altbekannten Discounttarife ohne Vertragslaufzeit, Grundgebühr und Mindestumsatz aber ohne Handy können einfach online bei klarmobil bestellt werden.

Weitere Informationen

Discount-Handytarife – Vergleich
Prepaid-Karten (Guthabenkarten) – Vergleich
Handykauf und Anbieterwahl

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]