Eine FRITZ!Box für alles – Das neue AVM FRITZ!Fon 7150

FRITZFon 7150

Wenn es um DSL-Hardware und VoIP-Hardware geht, werden sie von manchen als die besten Geräte auf dem Markt bezeichnet. Die FRITZ!Box-Produktfamilie hat viele Gesichter, die Geräte verbinden den Computer nicht nur mit dem Internet, je nach Variante können sie das auch kabellos und ermöglichen zusätzlich Internettelefonie (VoIP), ohne dass der Computer dafür angeschaltet werden muss. Der Hersteller AVM stellt nun eine völlig neue FRITZ!Box vor.

Telefon und DSL Router in einem

Eigentlich sieht sie wie ein schnurloses Telefon aus, die (oder vielmehr das) AVM Fritz Fon 7150. Doch sie ist viel mehr, neben dem schnurlosen Telefon befindet sich in dem Inneren der Basisstaion ein DSL-Modem, einen WLAN-Router und eine VoIP-Telefonanlage. So können alle für die Kommunikation wichtigen Technologien mit nur einem Gerät verwendet werden.

Vielseitige Funktionen

Telefonate werden mit der Telefonfunktion des FRITZ!Fon 7150 wahlweise über das Festnetz oder das Internet geführt, natürlich schnurlos und dank Farbdisplay, digitalen Anrufbeantworter, Anschlussmöglichkeit weiterer Telefone und integriertem Telefonbuch ist die Verwendung äusserst komfortabel. Zudem hat der Nutzer die Wahl, seinen Computer per Kabel oder über eine Funkverbindung, also per WLAN, über sein FRITZ!Fon 7150 mit dem DSL-Anschluss zu verbinden. Durch die Router-Funktionen können natürlich auch mehrere Computer im Netzwerk angeschlossen werden. Speicherstick, Drucker oder Festplatte können im gesamten Netzwerk genutzt werden, wenn sie über USB an das FRITZ!Fon 7150 angeschlossen werden. Das neue FRITZ!Fon 7150 soll ab Januar für 149,- € im Handel erhältlich sein. Wie von der AVM DSL Hardware gewohnt, gibt es fünf Jahre Garantie, der Support und Firmware-Updates sind kostenfrei.

Weitere Informationen

DSL Vergleich
Handyvertrag Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]