Günstigere Alternative zum Festnetz-Anschluss – Die neuen Vodafone Zuhause-Optionen

Günstigere Alternative zum Festnetz-Anschluss - Die neuen Vodafone Zuhause-Optionen

Bei fast allen Mobilfunk-Netzbetreibern gibt es inzwischen einen Tarif, der günstige Telefonate mit Teilnehmern in dem deutschen Festnetz ermöglicht, wenn sich der Kunde innerhalb eines bestimmten, vorher von ihm festgelegten Bereichs befindet. Bei Vodafone heißt dieses Produkt Vodafone Zuhause und der ZuhauseBereich umfasst einen Umkreis von etwa zwei Kilometer von der gewählten Adresse. Außerdem erhält der Kunde eine eigene Festnetznummer aus seinem Vorwahlbereich, unter der er von anderen zu Festnetz-Preisen angerufen werden kann, wenn er sich in dem ZuhauseBereich aufhält. Das Angebot ist als Alternative zu einem Festnetz-Anschluss zu verstehen und kann durch Hinzubuchen diverser Optionen bereichert werden. Ab dem 06. Februar kann das neue Vodafone Zuhause zu dem Vodafone-Vertrag hinzugebucht werden. Im Gegenzug entfällt das bisherige Angebot ZuhauseMobil. Bestandskunden, die bereits diese Tarif-Option verwenden, werden automatisch auf die neuen, günstigeren Konditionen umgestellt. Genutzt wird das Angebot mit einer SIM-Karte, die auch außerhalb des ZuhauseBereich funktioniert, nämlich als der übliche Mobilfunk-Anschluss mit Verbindungspreisen gemäß dem bestehenden Handy-Vertrag. Für zusätzlich 5,- € pro Monat kann der Kunde bei dem Aufenthalt in dem ZuhauseBereich Telefonate in das deutsche Festnetz (ohne Sonderrufnummern) für 4 Cent pro Minute führen, rund um die Uhr. Alle anderen Telefonate werden entsprechend dem zugrunde liegenden Mobilfunk-Tarif abgerechnet.

Das Angebot kann mit einer Flatrate erweitert werden. Die wird zu der Option Vodafone Zuhause gebucht und kostet zusätzlich 15,- € pro Monat an. Im Gegenzug fallen für alle Gespräche mit Teilnehmern in dem deutschen Festnetz und in dem deutschen Vodafone-Netz (außer Sonderrufnummern) keine weiteren Kosten an, wenn sich der Kunde in seinem ZuhauseBereich befindet. Auch für dieses Angebot gilt eine Mindestvertragslaufzeit von drei Monaten. Vertragskunden von Vodafone, die es nicht abwarten können, die neuen Angebote zu buchen, können sich bereits vormerken lassen und erhalten das gewünschte Produkt dann zum 06. Februar. Bestandskunden werden, wie bereits erwähnt, automatisch umgestellt. Jedoch ist es ratsam, eine Bestellung erst zwischen dem 06. Februar und dem 31. März vorzunehmen. Wenn in diesem Zeitraum nämlich die Option Vodafone Zuhause in Verbindung mit der Vodafone ZuhauseFlatrate gebucht wird, entfällt die Grundgebühr der Flatrate in den ersten zwei Monaten. Das macht eine Ersparnis von 30,- € aus.

Weitere Informationen

Discount-Handytarife – Vergleich
Prepaid-Karten (Guthabenkarten) – Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]

Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]

Netzwerk

Neuer HDMI 2.2-Standard vorgestellt

Bis zu 96 Gbit pro Sekunde möglich

Die neueste Generation des HDMI-Standards wurde vor wenigen Tagen vorgestellt. Mit dem neuen Standard soll dank höherer Bandbreite die Übertragung von scharfen Videos bei noch höheren Bildwiederholfrequenzen möglich sein. Wann es erste kompatible Geräte auf dem Markt gibt, ist noch nicht bekannt. […]

Aktuelle Betrugswarnung – Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Aktuelle Betrugswarnung

Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Betrüger geben sich als Kreissparkasse aus und wollen dadurch an sensible Daten der Kunden gelangen. Kunden sollten insbesondere zu Jahresbeginn besonders vorsichtig sein und keinesfalls persönliche Informationen auf Phishing-Seiten eingeben. […]