Sonderrufnummern – Preisänderungen zum Jahreswechsel

Sonderrufnummern - Preisänderungen zum Jahreswechsel

Das alte Jahr ist fast vorbei, das neue naht und bringt auch einige Veränderungen mit sich. Die umfassenste ist sicherlich die Erhöhung der Mehrwertsteuer von derzeit 16 auf 19 Prozent. Das ist eine Veränderung, die alle Verbraucher betrifft. Einige Anbieter aus dem Bereich der Telekommunikation haben ihre Preise schon vor mehreren Wochen angepasst und sind damit der Mehrwertsteuererhöhung zuvorgekommen. Die meisten der Unternehmen haben inzwischen jedoch erklärt, die Bruttopreise nicht zu erhöhen, den Kunden somit den Differenzbetrag zu schenken.

Telefonieren und surfen wird für den Kunden also in vielen Fällen nicht teurer. Für einige Dienstleistungen müssen sie jedoch unabhängig von der Mehrwertsteuererhöhung im neuen Jahr tiefer in die Tasche greifen. So tritt aufgrund der Novelle des Telekommunikationsgesetzes im Januar eine neue Regelung bezüglich der 0900-Servicerufnummern in Kraft. Diese Sonderrufnummern werden für Mehrwertdienste verwendet und sind meist hochtarifiert. Wie hoch der Preis ist, darf der Anbieter des Mehrwertdienstes festlegen, bisher waren es höchsten 2,- € pro Verbindungsminute. Im neuen Jahr dürfen sich die Anbieter ihren Dienst mit bis zu 3,- € pro Minute bezahlen lassen. Weil diese Verbindungen nach 60 Minuten zwangsgetrennt werden müssen, kann so pro Telefonat eine Summe in Höhe von immerhin 180,- € anfallen. Ein kleiner Trost ist dabei, dass die anfallenden Kosten ab einem Minutenpreis von 2,- € von dem Anbieter gesondert angesagt bzw. angezeigt werden müssen.

Auch die Preise für Anrufe bei 0180-Rufnummern werden sich mit dem Jahreswechsel ändern. Ab dem 01. Januar berechnet T-Com für einen Anruf von einem Festnetzanschluss bei einer 0180-1-Rufnummer rund um die Uhr 3,9 Cent. Das ist eine rechnerische Preissteigerung um etwa 10 Prozent. Anrufe bei 0180-2- und 0180-3-Rufnummern kosten genauso viel wie bisher, doch Verbindungen mit 0180-4-Rufnummern werden mit 20 Cent statt 24 Cent je Verbindung günstiger. Eine Preissteigerung um etwa 17 Prozent ergibt sich für Verbindungen mit 0180-5-Rufnummern. Sie kosten zukünftig 14 Cent statt 12 Cent pro Minute. Der Termin der Preisänderung wurde von dem 01. November 2006 auf den 01. Januar 2007 verschoben.

Weitere Informationen

Servicenummern – Preisübersicht
Telefonanschluss – Übersicht
Telefontarif

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]