Sonderrufnummern – Preisänderungen zum Jahreswechsel

Sonderrufnummern - Preisänderungen zum Jahreswechsel

Das alte Jahr ist fast vorbei, das neue naht und bringt auch einige Veränderungen mit sich. Die umfassenste ist sicherlich die Erhöhung der Mehrwertsteuer von derzeit 16 auf 19 Prozent. Das ist eine Veränderung, die alle Verbraucher betrifft. Einige Anbieter aus dem Bereich der Telekommunikation haben ihre Preise schon vor mehreren Wochen angepasst und sind damit der Mehrwertsteuererhöhung zuvorgekommen. Die meisten der Unternehmen haben inzwischen jedoch erklärt, die Bruttopreise nicht zu erhöhen, den Kunden somit den Differenzbetrag zu schenken.

Telefonieren und surfen wird für den Kunden also in vielen Fällen nicht teurer. Für einige Dienstleistungen müssen sie jedoch unabhängig von der Mehrwertsteuererhöhung im neuen Jahr tiefer in die Tasche greifen. So tritt aufgrund der Novelle des Telekommunikationsgesetzes im Januar eine neue Regelung bezüglich der 0900-Servicerufnummern in Kraft. Diese Sonderrufnummern werden für Mehrwertdienste verwendet und sind meist hochtarifiert. Wie hoch der Preis ist, darf der Anbieter des Mehrwertdienstes festlegen, bisher waren es höchsten 2,- € pro Verbindungsminute. Im neuen Jahr dürfen sich die Anbieter ihren Dienst mit bis zu 3,- € pro Minute bezahlen lassen. Weil diese Verbindungen nach 60 Minuten zwangsgetrennt werden müssen, kann so pro Telefonat eine Summe in Höhe von immerhin 180,- € anfallen. Ein kleiner Trost ist dabei, dass die anfallenden Kosten ab einem Minutenpreis von 2,- € von dem Anbieter gesondert angesagt bzw. angezeigt werden müssen.

Auch die Preise für Anrufe bei 0180-Rufnummern werden sich mit dem Jahreswechsel ändern. Ab dem 01. Januar berechnet T-Com für einen Anruf von einem Festnetzanschluss bei einer 0180-1-Rufnummer rund um die Uhr 3,9 Cent. Das ist eine rechnerische Preissteigerung um etwa 10 Prozent. Anrufe bei 0180-2- und 0180-3-Rufnummern kosten genauso viel wie bisher, doch Verbindungen mit 0180-4-Rufnummern werden mit 20 Cent statt 24 Cent je Verbindung günstiger. Eine Preissteigerung um etwa 17 Prozent ergibt sich für Verbindungen mit 0180-5-Rufnummern. Sie kosten zukünftig 14 Cent statt 12 Cent pro Minute. Der Termin der Preisänderung wurde von dem 01. November 2006 auf den 01. Januar 2007 verschoben.

Weitere Informationen

Servicenummern – Preisübersicht
Telefonanschluss – Übersicht
Telefontarif

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]