3DSL von 1und1 – TriplePlay mit Flatrates zum günstigen Pauschalpreis

3DSL von 1und1 - TriplePlay mit Flatrates zum günstigen Pauschalpreis

Der DSL-Anbieter 1&1 offeriert ab dem 01. September ein neues Angebot, das sich völlig von den bisherigen unterscheidet und diese auch ersetzen wird. 3DSL heißt das neue Produkt aus dem Hause 1&1 und ist ein Paket aus allem, was das Kundenherz begehrt. Mit 3DSL bekommt der Kunde zum Pauschalpreis ein Komplettpaket bestehend aus einem DSL-Anschluss, einer DSL-Flatrate, einem VoIP-Zugang (Internettelefonie) mit einer VoIP-Flatrate für unbegrenzte Telefonate in dem deutschen Festnetz und unbegrenzten Zugriff auf 100 Filme des Portals maxdome, das von ProSieben Sat1 und 1&1 betrieben wird. Und das alles gibt für monatlich unter 30,- €, für Neukunden sogar in den ersten Monaten günstiger.

Der in dem Paket enthaltene DSL-Anschluss bietet die maximale Bandbreite DSL 16000. Welche DSL-Geschwindigkeit der Kunde tatsächlich erhält, ist von seinem Standort abhängig, jedoch wird es immer die höchstmögliche sein. 1&1 zeigt sich zuversichtlich, dass etwa die Hälfte der Kunden mindestens einen DSL 6000-Anschluss bekommen können, der ideal für die Nutzung des Angebots wäre. Zu dem DSL-Anschluss gibt es eine DSL-Flatrate für den Internet-Zugang ohne Zeit- und Volumenbegrenzung.

An dem DSL-Anschluss kann die Internettelefonie von 1&1 genutzt werden. In dem Paket 3DSL ist bereits eine Flatrate für Telefonate in dem deutschen Festnetz enthalten (gilt ohne Sonderrufnummern). Telefonate in die deutschen Mobilfunk-Netze können ab 22,9 Cent geführt werden. Durch Verwendung der mitgelieferten Hardware sind Telefonate mit dem herkömmlichen Festnetz-Telefon ohne eingeschalteten Computer über den DSL-Anschluss möglich. Bis zu 4 bestehende Festnetz-Rufnummern können zu 1&1 VoIP portiert werden.

3DSL wäre kein TriplePlay-Angebot, wenn der Zugriff auf Filme über den DSL-Anschluss fehlen würde. Mit 3DSL hat der Kunde unbegrenzten Zugriff auf 100 Filme aus dem Repertoire des Video on Demand-Portals maxdome. Die Filme können so oft und wann immer der Kunde es möchte angeschaut werden. Das Angebot soll später ausgeweitet werden. Weitere Filme, auch neue Top-Movies, sind ab 1,99 € für den Zeitraum von jeweils 24 Stunden erhältlich.

Die passende Hardware bekommen Kunden von 1&1 zu dem Paketangebot 3DSL subventioniert ab 0,- €. Die gibt es auch mit dem Sofort-Start-Set von 1&1, das die Installation sehr vereinfacht (Telespiegel-News vom 03.07.2006). Kunden, die über ihren DSL-Anschluss übertragene Filme auf ihrem gewohnten Fernsehgerät schauen möchten, können dieses mit der passenden Set-Top-Box von Thomson tun, die bei 1&1 optional für 69,99 € erhältlich ist.

3DSL ist für DSL-Einsteiger sowie DSL-Wechlser erhältlich. 1&1 DSL-Bestandskunden können sogar innerhalb der bestehenden Mindestvertragslaufzeit in das neue Angebot wechseln. Das Angebot ist ab dem 01. September zum monatlichen Pauschalpreis von 29,99 € erhältlich, jedoch zahlen Neukunden von 1&1 in den ersten sechs Monaten einen reduzierten Preis in Höhe von monatlich 19,99 €. Für das Paket 3DSL von 1&1 fällt keine einmalige Bereitstellungsgebühr an, es gilt eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Die Voraussetzung für den Erhalt von 1&1 DSL ist selbstverständlich immer noch ein Festnetz-Anschluss der Dt. Telekom.

Weitere Informationen

1&1 DSL
Was ist DSL?
DSL Hardware

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]