SMS für einen Cent pro Stück – Preisaktion von blau.de und simyo

SMS für einen Cent pro Stück - Preisaktion von blau.de und simyo

Seit einiger Zeit gibt es für Handy-Nutzer eine Alternative zu langen Vertragslaufzeiten, hohen Grundgebühren, lästigen Mindestumsätzen und teuren Hauptzeiten. Die Discount-Handytarife machen es möglich, das jeder Handy-Kunde, egal ob er auf Rechnung oder auf Guthabenbasis bezahlt, günstig und unkompliziert telefonieren kann. Die Discount-Tarife bieten kein subventioniertes Handy und keinen kostenlosen Support, dafür aber fast unschlagbar günstige Preise, die rund um die Uhr und meist für Telefonate in alle nationalen Telefonnetze gelten.

Zwei diese Anbieter sind simyo und blau.de, der vor einigen Monaten auch die Bestandskunden von debitel-light übernommen hat. Der Handytarif der beiden Anbieter ist schnell erklärt. Der Kunde erhält eine Prepaidkarte, mit der er immer für 15 Cent pro Minute telefonieren kann, in das deutsche Festnetz und in die deutschen Mobilfunk-Netze. Die eigene Mailbox abzufragen, ist kostenlos und nationale SMS kosten 10 Cent pro Stück. Zur Zeit locken die Anbieter mit einer Preisaktion, die den Einstieg besonders günstig macht. Für die Abwicklung der Tarife wird das Mobilfunknetz von E-Plus verwendet.

Sowohl blau.de als auch simyo bieten ihren Kunden und denen die es noch werden wollen, eine einheitliche Preisaktion. Sie ist für alle Kunden der beiden Anbieter interessant, die viele SMS an Teilnehmer in dem E-Plus-Netz verschicken. An dieser Aktion teilzunehmen kostet einmalig 10,- €. Doch ab dem 01. August bis zum 31. Oktober diesen Jahres, also volle drei Monate lang, können die teilnehmenden Kunden dann SMS für einen Cent pro Stück verschicken. Das gilt für alle SMS, die innerhalb des E-Plus-Mobilfunknetzes verschickt werden, also zum Beispiel für SMS an Kunden von blau.de, simyo, BASE und natürlich E-Plus. Die Teilnahme erfordert eine Anmeldung über die netzinterne Kurzwahl 1155 sowie die Bestätigung des teilnehmenden Kunden. Der Betrag wird dann von dem Prepaid-Guthaben abgezogen. Alle angegebenen Preise gelten selbstverständlich nicht für Sonderrufnummern, etc.

Update vom 20.07.2007

Auch der Mobilfunk-Netzbetreiber E-Plus, der das Mobilfunknetz für die Angebote von blau.de und simyo zur Verfügung stellt, bietet seinen Vertrags- und Prepaidkunden eine solche Preisaktion an.

Weitere Informationen

Gratis-SMS – SMS-Versand über das Internet
SMS-Preisvergleich
Handy Vertragsverlängerung – online

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]