cre8txt – Handy-Tastatur für den Computer unterstützt SMS-Schreiber

cre8txt - Handy-Tastatur für den Computer unterstützt SMS-Schreiber

Die Kurzmitteilung, höchstens 160 Zeichen lang und kurz SMS (Short Message Service) genannt, ist eine Erfolgsgeschichte. Einen erheblichen Teil ihres Umsatzes machen die Mobilfunk-Anbieter durch die Übertragung dieser kleinen Textnachrichten. Auch oder gerade bei jungen Leuten ist diese knappe, unkomplizierte Art der Kommunikation über das Handy beliebt. Hundert und mehr SMS pro Tag schreiben und versenden manche Jugendliche. Kein Wunder also, dass SMS-Vielschreiber bei der Texteingabe nicht mehr bewusst nachdenken müssen. Die Finger fliegen über die Handytastatur, dank Wortvervollständigung dauert die Eingabe der 160 Zeichen nur wenige Sekunden. Sogar ein Weltrekord im Schnelltippen wurde aufgestellt. Er liegt bei 42,22 Sekunden. (telespiegel-News vom 31.07.2006)

Die Fähigkeit, Texte schnell über das Tastenfeld des Handys einzugeben, soll von der Tastatur des Herstellers cre8txt genutzt werden. Das Tastenfeld ähnelt einer Handytastatur, angeschlossen wird das Gerät aber an den PC. Der Hersteller begründet diese Idee damit, dass insbesondere Jugendliche Texte viel schneller und für sie bequemer auf der ihnen gewohnten Handytastatur als auf der Computertastatur eingeben können.

Aber die Entwickler haben noch weiter gedacht. Zu der Tastatur liefert cre8txt eine Software, die eine lernfähige Wort-Vervollständigung bietet und den SMS-Slang übersetzen kann. Der hat sich aufgrund der Knappheit der in einer SMS verfügbaren Zeichen gebildet. Wenn der Nutzer über die cre8txt-Tastatur beispielsweise die Buchstaben `np´ eingibt, kann die Software erkennen und übersetzen, was der Schreiber meint. Das ist nämlich die Abkürzung für `no problem´, also `kein Problem´. Die Tastatur kann somit als Schnittstelle zwischen dem SMS-gewohnten Schreiber und dem PC dienen. Leider unterstützt die Software bisher nur die englische Sprache. Die Tastatur samt Software ist bei cre8txt.com für 49,99 britische Pfund (etwa 70,- €) erhältlich.

Update 12.08.2012

cre8txt konnte sich nicht am Markt behaupten, die Vermarktung wurde eingestellt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]

Kernnetz vollständig in Betrieb – 1&1 schließt Netzumstellung ab

Kernnetz vollständig in Betrieb

1&1 schließt Netzumstellung ab

1&1 hat die vollständige Migration aller Kunden in das eigene Kernnetz abgeschlossen. Damit betreibt der Netzbetreiber Europas größtes Open-RAN-Mobilfunknetz. Damit wurde die staatliche Pflichtvorgabe der Bundesnetzagentur umgesetzt. […]

Ermittler schlagen zu: Mehr als 50.000 Phishing-SMS aufgedeckt

Ermittler schlagen zu

Mehr als 50.000 Phishing-SMS aufgedeckt

Massive Phishing-Welle in Niedersachsen: Ermittler decken den Versand von über 50.000 betrügerischen SMS auf und nehmen zwei Tatverdächtige fest. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft dem Cyberbetrug auf die Spur kamen – und wie Sie sich schützen können. […]

Telegram verschärft Moderation - 519 646 Sperrungen an einem Tag

Telegram verschärft Moderation

519.646 Sperrungen an einem Tag

Schock-Zahl bei Telegram: Allein am 13. November 2025 wurden über 519.646 Gruppen und Kanäle gesperrt – Rekordwert. Was steckt hinter diesem Moderations-Sog? Und wie ernst meint Telegram den Kampf gegen Kindesmissbrauch, Terror-Propaganda und Cyberkriminalität? […]

KI-Fake News überschwemmen YouTube – Jugendliche massiv in Gefahr

KI-Fake News überschwemmen YouTube

Jugendliche massiv in Gefahr

YouTube und TikTok werden mit tausenden KI-Fake News-Videos überschwemmt. Eine RND-Recherche zeigt: Die Clips erreichen Millionen – und treffen besonders Jugendliche, die Social Media oft als einzige Nachrichtenquelle nutzen. […]

BGH bestätigt Schufa-Positivdaten: Was das Urteil für Verbraucher bedeutet

BGH bestätigt Schufa-Positivdaten

Was das Urteil für Verbraucher bedeutet

Darf ein Mobilfunkanbieter Informationen über neu abgeschlossene Verträge an die Schufa melden – selbst wenn es sich nicht um Zahlungsstörungen handelt? Der Bundesgerichtshof hat dazu ein wegweisendes Urteil gefällt und bestätigt: Unter bestimmten Bedingungen ist das zulässig. Doch was bedeutet das für Verbraucher, Unternehmen und die Praxis des Identitätsabgleichs? […]