Prepaidkarte von E-Plus – Bonus für Aufladung

Prepaidkarte von E-Plus - Bonus für Aufladung

Im Vergleich mit einem Handyvertrag bietet die Prepaidkarte mehr Freiheiten. Der Kunde ist relativ ungebunden, schließlich zahlt er keine Grundgebühr, ist nicht an einen Mindestumsatz oder eine Mindestvertragslaufzeit gebunden. Doch eine Prepaidkarte kann nicht einfach gekauft und dann zum Beispiel in einem Notfall-Handy liegen gelassen werden, denn irgendwann wird sie abgeschaltet und das Guthaben verfällt. Wann dieser Fall eintritt, variiert je nach Anbieter, vermieden werden kann er durch rechtzeitige Aufladung des Prepaidkontos. (Telespiegel-News vom 24.07.2006) Dennoch benutzen viele Kunden ihre Prepaidkarte nicht regelmäßig. Sie führen keine ausgehenden Telefonate, sondern wollen einfach nur erreichbar sein. Kunden mit einer Prepaidkarte von E-Plus, der sogenannten Free&Easy-Card, sollen nun offensichtlich dazu bewegt werden, ihr Guthaben aufzustocken.

Unter dem Motto „für 5 Kröten mehr quaken„ bekommen Bestandskunden bei einer Aufladung über 20,- € einen Bonus von 5,- €. Die „Extra-Kröten„ werden innerhalb von 72 Stunden gutgeschrieben, wenn es so weit ist, erhält der Kunde eine SMS. Den 5-Euro-Bonus gibt es für jede Aufladung über mindestens 20,- €, das Prepaidkonto kann mit maximal 200,- € bestückt sein. Auch das zusätzliche Guthaben kann für Telefonate, MMS oder SMS verwendet werden. Den Bonus erhalten Kunden, die sich zuvor über die kostenlose netzinterne Rufnummer 77770 für die Aktion registrieren lassen. Morgen beginnt die Aktion und endet am 30. September 2006. Ob die Kunden in Anbetracht der Gesprächsgebühren tatsächlich noch einmal in ihre Free&Easy-Card investieren oder lieber eine Discount-Prepaidkarte wählen wollen, die günstigere Telefonate und SMS bietet, sollten sich die Kunden jedoch gut überlegen.

Weitere Informationen

Ratgeber – Handy
Handy Vertragsverlängerung – online
Gerichtsurteile – Handy

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]