Mini-Atombatterie – wird das Aufladen von Handys bald überflüssig?

Mini-Atombatterie

Wird das Aufladen von Handys bald überflüssig?

Mit einer winzigen Batterie, die kleiner als eine Münze ist, soll es künftig möglich sein, dass ein Mobiltelefon nie mehr aufgeladen werden muss. Denn die Mini-Atombatterie eines chinesischen Unternehmens soll Handys dauerhaft mit autonomem Strom versorgen können. […]

Innovatives Verfahren – Wireless Charging bald noch alltagstauglicher

Innovatives Verfahren

Wireless Charging bald noch alltagstauglicher

Forscher der finnischen Universität Aalto haben das berührungslose Laden 2.0 entwickelt. Durch das innovative Verfahren gestaltet sich das induktive Aufladen von Smartphones und anderen elektronischen Geräten einfacher und lässt sich somit besser in den Alltag integrieren. […]

Super-Akku entwickelt – voll aufgeladen in nur zweieinhalb Minuten

Super-Akku entwickelt

Voll aufgeladen in nur zweieinhalb Minuten

Der Super-Akku eines jungen Schweizer Unternehmens könnte die Zukunft für E-Bikes, Drohnen und elektrische Leichtfahrzeuge sein. Die Batterie soll innerhalb von nur zweieinhalb Minuten vollständig aufgeladen werden können. Aktuell wird an einer Kleinserienproduktion gearbeitet. […]

Handyakku – neue, schnellere Ladelösungen für Smartphones

Handyakku

Neue, schnellere Ladelösungen für Smartphones

Smartphone-Hersteller haben es sich zum Ziel gesetzt, schnelle Ladelösungen für die Geräte zu entwickeln. Der chinesische Hersteller Oppo hat angekündigt, schon bald eine Lösung herauszubringen, mit der ein Akku innerhalb von nur 10 Minuten vollständig aufgeladen werden kann. […]

Betrug - Polizei warnt vor Prepaid-Abzocke

Betrug

Polizei warnt vor Prepaid-Abzocke

Die Polizei Braunschweig warnt vor einer bereits in anderen Regionen aufgetretenen Spoofing-Masche. Kriminelle rufen unter vorgetäuschter, offizieller Nummer eine Ladenfiliale an. Dabei treten sie nachdrücklich auf und lassen sich Nummern von Prepaidkarten vorlesen. Die so ergaunerten Guthaben nutzen sie dann für eigene Zwecke. […]

Apple

Apple

Patent zum Laden per Induktion

Apple hat ein neues Patent angemeldet. Darin beschreibt der Konzern eine Technik zum kabellosen Aufladen des iPhones per Induktion. Allerdings hinkt Apple damit der Entwicklung hinterher, denn Smartphones anderer Hersteller sind längst ohne Zubehör durch Induktion und den Qi-Standard über auf elektromagnetische Quellen aufladbar. […]

uebertragung

Keine Zukunftsmusik

Akku per WLAN laden

Forscher an der University Of Washington ist es gelungen, mit einem WLAN-Router Akkus von WiFi-Geräten zu laden. Eine besondere Konfiguration hat es ermöglicht, Energie über die WLAN-Frequenzen zu senden. Das Ergebnis ist verbesserungsfähig, könnte aber einen starken Impuls für die Entwicklung neuer Geräte setzen. […]

Handyakku laden mit IKEA-Möbeln

Alternative

Handyakku laden mit IKEA-Möbeln

Kabelsalat war gestern: IKEA bietet seit einiger Zeit Qi-Möbel an. Diese enthalten Induktionsspulen, mit denen elektromagnetische Felder generiert werden. Über diese können Handynutzer ihre Akkus laden. Auf diese Wiese ist es möglich, Smartphones über einen Schrank oder mit einer Schreibtischlampe zu laden. […]

Hosentasche und Schlafsack laden Akku durch thermoelektrischen Effekt auf

Thermoelektrischer Effekt

Hosentasche und Schlafsack laden Akku auf

An der Universität Southampton wurden im Auftrag von Vodafone die Power Shorts und der Schlafsack Recharge Bag entwickelt. Sie bestehen aus Material, das den thermoelektrischen Effekt nutzt. Mit ihnen können Akkus aufgeladen werden. […]

Drauflegen und kabellos laden - Ladepad versorgt Handy-Akku mit Strom

Drauflegen und kabellos laden

Ladepad versorgt Handy-Akku mit Strom

Einfach das Handy und bis zu vier weitere Geräte auf das Ladepad legen und den Akku per Induktion aufladen lassen. Kabelloses Laden ist beispielsweise mit dem Wild Charge möglich, den Hama für rund 40 Euro anbietet. Hinzu kommen die Kosten für einen Adapter, der den Strom an den Handyakku weitergibt. […]

Kündigung weil Handy-Akku geladen

Arbeitnehmer lud seinen Handy-Akku

Kündigung wegen Stromdiebstahl

Ein 51-jähriger Arbeitnehmer wurde nach 14 Jahren Firmenzugehörigkeit fristlos gekündigt, weil er sein Handy an einer Steckdose der Firma geladen hatte und ein Foto von seinem Arbeitsplatz gemacht hat. Das Arbeitsgericht Oberhausen machte einen Einigungsvorschlag. Doch das Unternehmen lehnte zunächst ab, die Kündigung wegen Stromdiebstahls zurück zu nehmen. […]

Prepaidkarte von E-Plus - Bonus für Aufladung

Prepaidkarte von E-Plus

Bonus für Aufladung

Bestandskunden mit einer Free&Easy-Card von E-Plus bekommen bei einer Aufladung ihrer Prepaidkarte über 20,- Euro einen Bonus von 5,- Euro. Voraussetzung ist eine kostenfreie Registrierung für diese Aktion, die am 01. August beginnt und am 30. September 2006 endet. […]

Handy-Prepaidkarte mit der Chipkarte aufladen

Handy-Prepaidkarte mit der Chipkarte aufladen

Per SmartPay über billigerladen.de

Die Prepaidkarte für das Handy hat den Vorteil, dass keine Grundgebühr anfällt, kein Mindestumsatz erfüllt werden muss und die Kosten gut kontrolliert werden können. Doch wenn noch ein dringendes Telefonat zu erledigen ist, das Guthaben […]

Guthabenkarten von T-Mobile - Xtra-Konto bargeldlos aufladen und Bonus erhalten

Guthabenkarten von T-Mobile

Xtra-Konto bargeldlos aufladen und Bonus erhalten

Ob CallYa von Vodafone, Xtra von T-Mobile, Free&Easy von E-Plus oder Loop von o2, Prepaidkarten sind eine Alternative zu dem Laufzeitvertrag mit einem Mobilfunk-Anbieter. Die Nutzungsgebühren werden nicht im Nachhinein per Rechnung bezahlt, sondern von […]

vodafon Geldautomaten der Sparkassen

Guthaben-Karte von Vodafone aufladen

Jetzt auch an Geldautomaten der Sparkassen

T-Mobile-Kunden können es an Geldautomaten der Volks- und Raiffeisenbanken tun und Inhaber von Vodafone-Prepaidkarten nun nicht mehr nur bei der Citybank, sondern auch an Sparkassen. Über einen Geldautomaten die eigene Handy-Karte oder die der Kinder […]

Vodafone Prepaidkarte - Alternatives Aufladen über Geldautomaten

Vodafone Prepaidkarte

Alternatives Aufladen über Geldautomaten

Vor etwa drei Monaten wurde es angekündigt, nun ist der neue Service von Vodafone und der Citybank nutzbar. Inhaber einer EC-Karte können das Guthaben Ihrer Vodafone Prepaidkarte (CallYa) jetzt alternativ an 600 Geldautomaten der Citybank […]

Über Aufladung

Aufladen bedeutet, Energie oder eine Ressource in etwas einzubringen, um es wieder nutzbar zu machen. Dabei kann es sich um das Aufladen einer Batterie oder eines Akku handeln, aber auch um das Aufladen einer Karte oder eines Kontos. Der Vorgang kann je nach Art des Systems oder Geräts manuell oder automatisch erfolgen.
Eine Aufladung ist auch ein Prozess, bei dem ein Konto oder eine Karte mit Geld, Gutschriften oder Guthaben aufgeladen wird, beispielsweise bei einer Handy-Prepaidkarte. Dieser kann manuell oder elektronisch erfolgen und ist in der Regel ein Teil eines Zahlungsverfahrens.

Weitere Informationen