Mit freenet in die Türkei telefonieren – Tarifoption für Neukunden und Bestandskunden

Mit freenet in die Türkei telefonieren - Tarifoption für Neukunden und Bestandskunden

Nicht jeder Kunde mit dem Bedürfnis nach einem DSL-Anschluss möchte sich deshalb einen Telefonanschluss von der Dt. Telekom anschaffen. Der ist zwar noch immer in vielen Fällen die Basis für den Erhalt eines DSL-Anschluss, doch es gibt bereits viele Alternativen. Eine ist, einen Anbieter mit Vollanschluss wie Arcor zu wählen. Und mit der Internettelefonie an entbündeltem DSL kann der Telefonanschluss sogar völlig entfallen, denn er wird weder als Basis für den DSL-Anschluss noch für Telefonate benötigt.

Wie einige andere Provider bietet auch freenet in Gebieten, in denen er über ein geeignetes Leistungsnetz verfügt, entbündeltes DSL (DSL ohne Telefonanschluss) an, mit dem aber trotzdem wie gewohnt telefoniert werden kann. Bei freenet nennt sich das Produkt freenetKomplett. Den reinen DSL-Anschluss samt Internettelefonie ohne weitere Voraussetzungen gibt es damit bereits für unter 20,- € pro Monat und ist deshalb ein Produkt mit entsprechender Nachfrage. Für monatlich 19,95 € kann mit einem freenet DSL 2000 gesurft und per freenet Internettelefonie telefoniert werden. Für monatlich 15,- € mehr wird dieses Basisprodukt zum Alleskönner mit DSL-Flatrate und Telefon-Flatrate für Telefonate in das deutsche Festnetz und sogar das von Spanien, Frankreich, Italien, Großbritannien, Niederlande, Österreich und Dänemark. Selbstverständlich kann auch die Bandbreite, also die DSL-Geschwindigkeit aufgestockt werden.

Für Kunden mit einem freenetKomplett-Anschluss, die regelmässig mit Teilnehmern in dem türkischen Festnetz telefonieren, hat freenet nun eine neue Telefonie-Option aufgelegt. Die nennt sich freeTalk 1000 Türkei und hält für zusätzlich 9,95 € pro Monat 1000 Freiminuten für Telefonate in das türkische Festnetz bereit. Wie von vergleichbaren Minutenpaketen gewohnt, verfallen die im Abrechnungsmonat nicht genutzten Freiminuten am Monatsende. Die Tarifoption ist für Neu- und Bestandskunden mit einem freenetKomplett-Anschluss mit Telefon-Flatrate erhältlich. Mit ihr kann, bei optimaler Ausnutzung der Freiminuten, zu jeder Zeit für rechnerisch unter einen Cent pro Minute in das türkische Festnetz telefoniert werden. Ohne die Option kostet eine Telefonminute in das türkische Festnetz 19 Cent. Deshalb eignet sich die neue Option gut für Menschen türkischer Abstammung die mit Freunden, Bekannten oder Verwandten in der Türkei Kontakt halten wollen.

Weitere Informationen

DSL-Angebote für DSL-Einsteiger
DSL-Wechsler-Angebote

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]